Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Polymerwissenschaften" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Jülich. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jülich

Letzte Bewertungen

4.9
Anas , 11.06.2025 - Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)
3.7
Jakob , 16.04.2025 - Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)
3.7
Anas , 02.05.2024 - Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Polymer Science
Master of Science
Uni Bayreuth
Polymer- und Kolloidchemie
Bachelor of Science
Uni Bayreuth
Polymerwissenschaften
Master of Science
WH - Westfälische Hochschule
Sustainability in Polymer Technology
Master of Engineering
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Polymer Technology
Master of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnah und interdisziplinär: Meine Erfahrungen

Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)

4.9

Im Studium der Angewandten Polymerwissenschaften habe ich sehr vielfältige und praxisnahe Erfahrungen gesammelt. Besonders positiv habe ich die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis empfunden – viele Module beinhalten Labor Praktika, in denen man das theoretisch Erlernte direkt anwenden kann. Dadurch habe ich ein tiefes Verständnis für Polymerstrukturen, Synthesemethoden und deren Charakterisierung entwickelt. Außerdem fand ich die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums spannend, da man sowohl chemische als auch ingenieurtechnische Inhalte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Ansätze aber es gibt noch Luft nach oben

Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)

3.7

Der Studiengang sagt mir sehr zu und es macht riesen Spaß ihn zu studieren jedoch ist der Vorlesungsstil mancher Professoren sowie die Ausstattung nicht so gut. Ich hoffe das die Uni an manchen Stellen mehr investiert um die Ausstattung auf Vorderman zu bringen und an die Herausforderungen unserer Zeit anzupassen. Auch manche Dozenten sollten ihren Auftrag die Studenten zu unterrichten ernster nehmen, da nicht alleine die Forschung an der Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Fachbereich

Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)

3.7

Als Student der Angewandten Polymerwissenschaften habe ich viele faszinierende Erfahrungen gemacht. Von der Herstellung verschiedener Polymermaterialien bis hin zur Anwendung in Bereichen wie der Biomedizin oder der Kunststofftechnik habe ich ein tiefes Verständnis für die vielseitigen Anwendungen von Polymeren entwickelt. Außerdem habe ich gelernt, wie man komplexe Materialien analysiert und neue Polymerstrukturen entwirft, um spezifische Eigenschaften zu erzielen. Insgesamt hat das Studium mir ein solides Fundament für eine Karriere in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang, klasse Profs, spannende Inhalte

Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.)

4.0

Ein Großteil der Lehrenden hat in den letzten paar Jahren gewechselt. Dadurch ist viel neuer Wind und eine Menge neuer Motivation vorhanden die man spürt. Der Studiengang befindet sich im Umbruch und das Thema Nachhaltigkeit wird stärker fokussiert. Die Studieninhalte sind spannend, aber in manchen Semestern überschneiden sich die Module etwas. Insbesondere im Wahlpflichtbereich gibt es viele Lehrveranstaltungen mit Lehrenden aus der Industrie, hierdurch ist auch die Lehre sehr Praxisnah...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025