Polizeivollzugsdienst (B.A.)
FHOEV Duisburg
Positiv war, dass viele Dozenten (die auch Polizisten sind/waren) oftmals sehr engagiert sind und viele Tips für den Beruf weitergeben. An der Fh selbst ist die Kantine wirklich schlecht und die Organisation von Stundenplänen die wirklich einen Sinn haben scheint nicht machbar zu sein.
Ausbildung zum Polizeikommissar
Ich habe bisher viele gute Erfahrungen in diesem Studiengang gemacht. Man lernt viele aufgeschlossene, freundliche Menschen kennen, mit denen sich das Studium sehr gut durchstehen lässt.
Die Inhalte von Theorie, Training, Praxis macht auf jedenfall Spaß und bietet viel Abwechslung! Alles in allem sehr empfehlenswert!
Alles in Allem gut!
An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung sind für die angehenden Polizisten und Polizistinnen sehr viele sehr engagierte Dozenten. Sie kennen ihre Studenten mit Namen und die Vorlesungen finden in festen Kursen, ähnlich Klassen in der Schule, mit bis zu 34 Studenten statt.
Das ist perfekt!
Zu 100% weiterzuempfehlen!
Zu Beginn waren die Lehrveranstaltungen zu anspruchsvoll, da keiner Erfahrung in dem Beruf hat. Mit der Zeit hat der Lernstoff immer mehr zugenommen, jedoch bekommen wir immer Unterstützung von unseren Dozenten, sodass uns das Lernen leicht gemacht wird. Auch die Räume sind gut ausgestatte. Es macht jeden Tag Spaß zur FH zu gehen, da auch der Umgang untereinander sehr kollegial und freundschaftlich ist.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter