Vorheriger Bericht
Man muss es wollen
Vom Traum zur Realität
Ich wollte immer Polizistin sein. Ich wusste die Realität wird noch etwas anders sein, aber das es doch so wird hätte ich nicht gedacht. Wir haben zwar Abwechslung durch die Module, aber organisatorisch hätte einiges besser laufen können. So ist man schon im ersten Jahr dem Druck ausgesetzt, das alles auf ein paar Monate fällt und man innerhalb von 2 Wochen 5 Klausuren schreiben muss. Viel muss sich durch Lehrendenmangel selbst erarbeitet werden. Dafür geben sich viele von diesen dann aber besonders mühe, einem den -zumeist noch völlig fremden- Inhalt nahe zu bringen.
Die Realität des Studiums bringt einen auf den Boden der Tatsachen zurück und holt einen vom „K11-Sofa“. Das finde ich gar nicht mal so schlecht. So hat man mehr Lust auf das Praktikum am Ende des ersten Jahres, und ist zudem abgestumpfter. Ich sag immer: Der Mensch gewöhnt sich an alles.
Die Realität des Studiums bringt einen auf den Boden der Tatsachen zurück und holt einen vom „K11-Sofa“. Das finde ich gar nicht mal so schlecht. So hat man mehr Lust auf das Praktikum am Ende des ersten Jahres, und ist zudem abgestumpfter. Ich sag immer: Der Mensch gewöhnt sich an alles.
Chantal hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 68% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.59% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 66% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.55% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 62% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 60% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 45% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.43% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.96% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 52% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.70% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.90% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.72% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.