Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Herausforderungen und Gemeinschaft

Polizeidienst (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Das Polizeidienststudium ist geprägt von einem hohen Maß an Disziplin und Leistungsdruck. Die Regelstudienzeit muss strikt eingehalten werden, was keine Flexibilität bei Klausurterminen erlaubt. Dieser Umstand motiviert einerseits zum konsequenten Lernen, verursacht jedoch gleichzeitig permanenten Druck und lässt kaum Raum, das eigene Lerntempo anzupassen.

Die Gemeinschaft unter den Studierenden ist besonders ausgeprägt und unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Universitäten. Die Studieninhalte sind abwechslungsreich und verbinden theoretische Grundlagen mit praxisnahen Elementen. Dennoch sind einige Themengebiete trocken und wenig zugänglich.

Ein Pluspunkt des Studiums ist die finanzielle Vergütung, die den Studienstandort attraktiv hält. Gleichzeitig lässt jedoch die Ausstattung zu wünschen übrig: Wohnheime und Hörsäle sind veraltet und das Freizeitangebot ist eher begrenzt. Trotz dieser Umstände prägen Zusammenhalt und Durchhaltevermögen die Studienzeit maßgeblich.

Jens hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, der WLAN Empfang sei schlecht bzw. nicht vorhanden.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, die Hochschule liegt am Ende der Welt.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 73% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 63% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 75% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 64% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    57% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 79% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 100% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 92% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Michael , 17.04.2025 - Polizeidienst (B.A.)
4.6
Anonym , 16.04.2025 - Polizeidienst (B.A.)
4.1
Merle , 07.11.2024 - Polizeidienst (B.A.)
4.4
Nils , 23.06.2024 - Polizeidienst (B.A.)
3.6
Vanessa , 11.04.2024 - Polizeidienst (B.A.)
2.4
Lea , 06.04.2024 - Polizeidienst (B.A.)
3.7
Kevin , 10.03.2024 - Polizeidienst (B.A.)
4.0
Luca , 05.03.2024 - Polizeidienst (B.A.)
3.6
P. , 27.01.2024 - Polizeidienst (B.A.)
2.9
Alexandra , 15.01.2024 - Polizeidienst (B.A.)

Über Jens

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Büchenbeuren
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.05.2025
  • Veröffentlicht am: 14.05.2025