Vorheriger Bericht
Interessant, breit gefächert, viel Lesen
Sehr komplett
Man lernt sehr vieles, es gubt auch sehr viele Dozenten die sich wirklich für die Studenten interessieren und versuchen dass wir so viel wie möglich lernen. Es gibt auch genug Kurse die man auch auf Englisch nehmen kann. Es ist auch sehr gut, dass man die Klausuren mehrere Mals schreiben kann, bis man es besteht.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Paulina hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 100% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 80% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 58% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 64% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 46% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.54% meiner Kommilitonen nutzen nur die Semesterferien für einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 40% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 55% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 40% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.56% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 71% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.