Studiengangdetails

Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 83 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3577 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

3.4
Julian , 21.11.2023 - Politikwissenschaft (B.A.)
4.0
Laura , 19.11.2023 - Politikwissenschaft (B.A.)
4.4
Judit , 15.11.2023 - Politikwissenschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du willst Politikwissenschaft studieren, aber kein Politiker werden? Kein Problem, denn das Fach bietet weit mehr Berufsmöglichkeiten, als viele denken. Du kannst nach dem Studium als Diplomat, Journalist oder Referent arbeiten. Dich interessiert die deutsch-amerikanische Beziehung? Politikwissenschaft studieren bildet Dich beispielsweise für eine Anstellung in der deutschen Botschaft in den USA aus. Im Studium erwirbst Du wichtige Kenntnisse darüber, wie politische Systeme funktionieren und wie politisches Handeln verschiedene Staaten und Gesellschaften gestaltet.

Politikwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Infoprofil
Politikwissenschaft Lehramt
Master of Education
Uni Hannover
Staatswissenschaften
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Rostock
no logo
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Bamberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meinen Erwartungen entsprechend

Politikwissenschaft (B.A.)

3.4

Das Studium hat anfangs, wie bereits erwartet, einen hohen Fokus auf das Lesen und Lernen von sehr vielen politik-, sowie geisteswissenschaftlichen Texten. Da viele Begriffe und Definitionen den meisten Studenten neu sein werden, fällt der Studienbeginn besonders schwierig aus, da man extrem viel neues Wissen in kürzester Zeit aufnehmen muss.

Super interessant

Politikwissenschaft (B.A.)

4.0

Gute Kursauswahl, spannende Inhalte, manchmal schwer in Kurse reinzukommen, großer Studiengang, viele Menschen, Schwerpunkte kann man eher erst spät setzen, zuerst viel allgemeine Einführung, teilweise Angebot in online oder Ingrisch, aufgezeichnet werden, da manche Vorlesungen, Studium generell, sehr Lese lastig, man muss viel lesen und damit muss man okay sein.

Tagesaktuell

Politikwissenschaft (B.A.)

4.4

Spannend, frei gestaltbar, motivierende Vortragende und Studierende, könnte digitalisierter sein, Inhalte und weitergegebener Stoff sehr zugänglich, Moodle Kurse schön und verständlich eingerichtet, Studium eröffnet viele Möglichkeiten aber dann wiederum auch nichts Konkretes.

Spannende Inhalte

Politikwissenschaft (B.A.)

4.0

Sehr spannend, natürlich auch viel Theorie aber ausgewogene Abwechslung, daher nicht ermüdend sondern sehr spannend.
Coole Dozent:innen, viele Unterstützungsangebote!
Mehrere Möglichkeiten um andere Student:innen kennenzulernen.
Gute Einführung ins Studienfach am Anfang.

  • 2
  • 45
  • 34
  • 1
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023