Politikwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1734 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Politikwissenschaft in Regensburg? Lieber nicht!
Was ist die wichtigste Eigenschaft eines Politikwissenschaftlers? Die (vermeintlich) richtige Antwort lautet: Bescheidenheit. Diese Frage gepaart mit der genannten Antwort wurde damals in der Einführungsvorlesung gebetsmühlenartig wiederholt.
Das Studium der Politikwissenschaft setzt sich an der Uni Regensburg aus verschiedenen Modulen zusammen. Je nachdem, ob Politikwissenschaft im Haupt- oder Nebenfach studiert wird, müssen teils unterschiedliche Module absolviert werden. Während Ober- und Hauptseminare den Bachelorstudis vorbehalten sind, müssen die fünf Basismodule,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Positives und negatives meines Studiums
Ich finde die Dozenten sehr gut, sie übermitteln das Thema auf einer verständlichen Weise, sind sehr hilfsbereit und fair, und bemühen sich auch außer-Curricular, dass wir Studenten gute Erfahrungen bekommen. Es könnte mehr Optionen für Studenten geben, einige Veranstaltungen online zu besuchen, da manche nicht in uni-nähe wohnen. Ich finde auch, dass wir zu viele Hausarbeiten schreiben müssen, da man sich extrem zeitintensiv mit einem Thema beschäftigen muss und keine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Passend, aber teilweise unwissenschaftlich
Ich liebe mein Fach und ich möchte auch bei der Politikwissenschaft bleiben. Gerne würde ich in Richtung osteuropäische Regierungssysteme weiter arbeiten. Leider aber wird dies durch teilweise politisch gefärbte Dozierende erschwert, es werden bei manchen keine Forschungsdesigns etc. vorgestellt, sondern einfach nur eine Meinung. Gerade davon sollte dich die Politikwissenschaft distanzieren.
interessantes, schreiblastiges Studium
Das Studium an der Universität Regensburg, ist fachlich relativ breit aufgestellt und bietet in jeder Richtung spannende Kurse an. Es ist eine gute Grundlage um herauszufinden in welchen Bereichen man sich weiterentwickeln möchte und auf welchem Gebiet man sich eine Spezialisierung vorstellen kann. Jedoch fehlt die praxisbezogene Lehre, was die Vorstellung des späteren beruflichen Alltags erschwert.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter