Politikwissenschaft (B.A.)
Inhalte werden gut vermittelt - Dozenten motiviert
Das Studium vermittelt mir Grundlagen für das Politikverständnis, die ich persönlich immer in meinem normalen "WiPo" Unterricht vermisst habe.
Außerdem entsteht in den Tutorien Raum, auch mal politische Diskussion zu führen - das gefällt mir sehr gut.
Die Dozenten sind immer sehr gut vorbereitet und motiviert, allerdings muss man sich darauf vorbereiten, dass man, wenn man nicht in das gewünschte Tutorium rein kommt, auch nicht aus Kulanz noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studium das Spaß macht
Das Politikwissenschaftsstudium ist sehr spannend, die Vorlesungen interessant und die Dozenten total klasse. Der Stoff ist vom Anspruch her zwar sehr viel, aber gut zu schaffen. Die Fachbibliothek ist teilweise leider nicht so schön, es gibt aber Bereiche, in denen man dort sehr gut arbeiten kann.
Verbesserungswürdig
Die Dozenten sind größtenteils kompetent. Die Themen sind an sich auch super aber leider fühlt man sich von Semester zu Semester immer weniger auf sein späteres Berufsleben vorbereitet. Ich finde die ganzen Theorien etc. sollten an Anfang behandelt werden ca. 2 Semester lang und ab da sollte man sich mehr um aktuelle und auch zukünftige Fragen und Probleme kümmern. Es bringt einem nach dem Studium nichts irgendwelche Theorien auswendig zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
K(l)eine Katastrophe
Die Uni Kiel ist eine Uni im Grünen und trotzdem mitten im der Stadt, dies ist einer Pluspunkte der vielen Minuspunkte...
Leider ist vieles veraltet, Toiletten die seid gefühlt 30 Jahren nicht meht saniert wurden oder Putz der von den Wänden fällt.
Allerdings sind die Dozentem freundlich und kompetet, deshalb kann man den Uni Alltag ganz gut überstehen.
Jetzt muss nur noch die Mensa ihr Angebot verbessern...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter