Politikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1623 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Zu viele Studis, zu wenig Kursangebote
Mit den Inhalten des Masters bin ich voll zufrieden, allerdings sind wir so viele Studierende, dass die Chance auf einen Platz im (Wunsch-)Seminar ausgesprochen gering ist und man vor Semesterbeginn kaum Planungssicherheit hat. Da hilft ein top moderner Campus auch nicht viel.
Viele Studenten - wenige Veranstaltungen
Die Expertise bei den Dozenten ist ebenso vorhanden wie ein schöner Campus und vielfältigen Möglichkeiten außerhalb des Studiums, um sich weiterzubilden. Aber es werden zu wenige Veranstaltungen angeboten. Die Kurse sind stets überfüllt oder man bekommt gar keinen Platz. Erschwert das Studium.
Sehr interessantes Studium
Sehr anspruchsvoll, aber auch interessant. Man hat viele Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten. Der Campus Westend ist schön modern und gut ausgestattet! Die Seminare sind teilweise etwas trocken und theoretisch, aber die Dozent*innen sind fachlich alle sehr gut.
Interessant und abwechslungsreich
Der Studiengang an sich ist sehr interessant und abwechslungsreich. Man lernt zunächst die Grundlagen der Politikwissenschaft und kann diese in selbst gewählten und sehr unterschiedlichen Seminaren weiter vertiefen. Somit ist man sehr frei, was die Organisation des Studiums betrifft.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter