Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Global Economy
- Cultural Studies
- Introduction in International Public Law
- International Organisations
- Introduction to Scientific Research Methods
- English 1
2. Semester
- Sustainable Development
- Political Philosophy
- Introduction in Strategic Practice
- Global Governance
- Introduction to Scientific Research Methods
- English 2
3. Semester
- Area Studies
- Anthropolgy
- Conflict Resolution
- Introductory Project
- Foreign Language 2.1
4. Semester
- International Collaboration
- Contemporary Society
- Elective
- Advanced Project
- Foreign Language 2.2
5. Semester
- Economic Institutionalism
- Elective: Ethics & Globalization oder Ethics & Sustainability oder Ethics & Practice
- Justice: Human and Constitutional Rights
- Change & Innovation
- Foreign Language 2.3
6. Semester
- Internship
- Bachelorarbeit (und Verteidigung)
- Allgemeine Hochschulreife oder
- fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- eine aufgrund einer Rechtsvorschrift oder von der zulässigen Stelle als gleichwertig anerkannte in- oder ausländische Vorbildung
- International/Interkulturell Studieren - mehr geht kaum
- Echte Projekte, echte Praxis - wende an was du lernst
- Persönlichkeitsentwicklung - entwickle dich weiter
- Interaktive (Co-)Kreative Lehre - anders besser Lernen
- NC-frei bewerben - weil DU zählst, nicht deine Noten
Quelle: Karlshochschule 2019
Quelle: Karlshochschule 2019
Quelle: Karlshochschule 2019
Quelle: Karlshochschule 2019
Noten sind wichtig und sie sind ein guter Indikator für die Leistung und Leistungsbereitschaft eines Studenten. Sie sollten unserer Meinung nach aber kein Ausschluss-Kriterium für ein erfolgreiches Studium sein. Wir setzen auf andere Indikatoren, wie u.a. deine Motivation, deine Werte, Persönlichkeit, Kreatives Denken, uvm. Nach deiner erfolgreichen Bewerbung möchten wir dich deshalb in einem Auswahlverfahren kennenlernen. Was hat dich in der Vergangenheit geprägt? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Was sind deine Interessen und Kenntnisse? Was bewegt dich und was willst du in dieser Welt verändern? Warum möchtest du an der Karls in diesem Studiengang studieren? Wir wollen dich näher kennenlernen, dir aber auch die Möglichkeit geben, die Karlshochschule näher kennenzulernen.
Bewirb dich an der Karlshochschule, lerne den Karls-Spirit kennen und beginne deine Zukunft und die Zukunft deines Umfeldes aktiv zu gestalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
*Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Quelle: Karlshochschule 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Meine Erfahrungen
I have been learning a lot since the semester started.
I have interesting modules and interesting professor.
I am greatful for being part of the karls.
Here I get a solid understanding of how International organization functions, how global economy operates.
I couldn't agree more!!
I am happy with my study.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Karlsruhe
Karlshochschule
Karlstraße 36-38
76133 Karlsruhe
Vollzeitstudium