Vorheriger Bericht
Fachlich anspruchsvolles Studium
Absolut empfehlenswert!
Vor allem im Praktikum merkt man, dass die HSG neuartige Methoden den Studierenden beibringt! Viele Techniken gehen Richtung hands of, der Patient soll möglichst viel selbst machen, was er dann auch zu Hause selbstständig machen kann. Bei den hands on Techniken wird viel auf die Ergonomie der Therapeuten geachtet. Alle Methoden die wir lernen basieren auf wissenschaftlichen Erfahrungen. Der Studiengang Physiotherapie an der HSG ist nur zu empfehlen!
Sarah hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.