Studiengangdetails

Das Studium "Physiotherapie" an der staatlichen "Hochschule Fulda" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Fulda. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 635 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Fulda

Letzte Bewertungen

4.7
Nicole , 09.12.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.1
Hannah , 27.11.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.1
Hendrik , 24.11.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Physiotherapie Studium stellt eine akademische Ausbildung zum Physiotherapeuten dar. In diesem Beruf kannst Du eng mit Menschen zusammen arbeiten und hilfst, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. Gerade das macht den Beruf für viele Studieninteressierte so faszinierend. Der Studiengang ist außerdem etwas Besonderes, weil er Medizin mit Bewegung und Theorie mit Praxis verbindet. Immer mehr Hochschulen bieten den Bachelor in Physiotherapie an.

Physiotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Physiotherapie
Bachelor of Science
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Reutlingen
Physiotherapie
Bachelor of Science
Fachhochschule Kiel
Physiotherapie
Bachelor of Science
SWS Schulen, isba – Internationale Studien- und Berufsakademie
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bis jetzt sehr gut

Physiotherapie (B.Sc.)

4.7

Habe diese Jahr angefangen zu studieren und bin sehr zufrieden. Die Vorlesung sind spannend gestaltet und die Dozenten sehr freundlich und hilfsbereit. Des Weiteren ist das Gebäude komplett neu und den entsprechenden Top ausgestattet, sowohl was die Technik angeht wie auch die Lehrmaterialien.

Schön und anstrengend

Physiotherapie (B.Sc.)

4.1

Ich habe im Frühjar 2022 mein Examen gemacht und arbeite jetzt in einer kleinen Praxis ohne besonderen Schwerpunkt. Mein Berufseinstieg funktioniert reibungslos und das Studium hat mich gut darauf vorbereitet. Vor allem das wissenschaftliche Arbeiten, das Know-How Quellen einigermaßen bewerten zu können und Dinge nachschauen zu können, die ich nicht weß geben mit Sicherheit.

Das Studium an sich war sehr anstrengend. Es war ein hohes Arbeitspensum und viel Leistungsdruck....Erfahrungsbericht weiterlesen

Vom Gelernten zum Studierten

Physiotherapie (B.Sc.)

4.1

Als ausgebildeter Physiotherapeut habe ich noch einmal versucht meine Kompetenzen zu erweitern. Um nebenbei weiterhin arbeiten zu können, habe ich meine Berufs und Ausbildungserfahrung über das APEL Verfahren anerkennen lassen, sodass ich nicht jedes Modul machen musste. Bis auf ein paar kleine Startschwierigkeiten beim zusammensuchen der entsprechenden Dokumente, wurde ich gut beraten und fair behandelt. Am Studiengang an sich kann man nichts aussetzen, ausser dass es keine Online Aufzeichnung von...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältiges Themengebiet und meine Leidenschaft

Physiotherapie (B.Sc.)

4.7

Die Physiotherapie ist ein wundervolles und total vielfältiges Themengebiet und ich liebe es, dieses immer mehr zu erforschen. Ob es um den Aufbau einer Zelle, eines Organs oder eines ganzen Armes geht, spielt dabei keine Rolle, weil alles so unglaublich ansprechend für mich ist und ich sehr gespannt bin, wie das weitere Studium verlaufen wird.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 26 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022