Studiengangdetails

Das Studium "Physiotherapie" an der staatlichen "FH St. Pölten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist St. Pölten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 219 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
St. Pölten

Letzte Bewertungen

4.6
Anna , 13.03.2023 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.9
Hanna , 02.03.2023 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.3
Janin , 02.10.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Physiotherapie Studium stellt eine akademische Ausbildung zum Physiotherapeuten dar. In diesem Beruf kannst Du eng mit Menschen zusammen arbeiten und hilfst, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. Gerade das macht den Beruf für viele Studieninteressierte so faszinierend. Der Studiengang ist außerdem etwas Besonderes, weil er Medizin mit Bewegung und Theorie mit Praxis verbindet. Immer mehr Hochschulen bieten den Bachelor in Physiotherapie an.

Physiotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Physiotherapie
Bachelor of Science
SRH Fachschulen
Physiotherapie
Bachelor of Science
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
FH Gesundheitsberufe OÖ
Physiotherapie
Bachelor of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
HFU - Hochschule Furtwangen, Gesundheitsschulen Südwest GmbH
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisorientiertes Studium

Physiotherapie (B.Sc.)

4.6

Die Vortragenden vermitteln ihr Wissen verständnisvoll und sind offen für alle Fragen. Die FH selbst ist sehr modern und gut ausgestattet.
Die Lehrinhalte sind interessant aufgebaut und werden durch praktische Inhalte untermauert. Das Studium ist insgesamt sehr abwechslungsreich.

Traumjob incoming

Physiotherapie (B.Sc.)

4.9

In St. Pölten studieren?! Da war ich anfangs skeptisch, doch die FH hat meine Meinung komplett geändert!
Könnte mir 1. keine bessere FH und 2. kein anderes Studium dort vorstellen.
Ja, ich LIEBE die Ausbildung zum Physio, den Vibe der FH, die komplett moderne Einrichtung, das Mensa-Essen und noch so viel mehr!
Physiotherapeutin zu werden ist sowieso schon immer mein Traum gewesen, doch das Studium auf der FH St. Pölten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Vorbereitung auf den Berufsalltag

Physiotherapie (B.Sc.)

4.3

Alles in allem war die Ausbildung sehr umfassend und hat die wichtigsten Themengebiete abgedeckt. Auch die Organisation der Praktika wurde von Seiten der FH sehr fürsorglich übernommen und die Studierenden bei der richtigen und optimalen Auswahl der Praktumsstellen unterstützt.

Ehrgeiz und Menschlichkeit in einem

Physiotherapie (B.Sc.)

4.5

Die Dozent*innen sind alle engagiert und durch die Evaluierungen sind Bewertungen möglich, die sich die Mehrheit ans Herz nimmt und sogar mit den Studierenden durchbespricht. In den meisten Fällen werden die Vorlesungen so adaptiert wie besprochen. An der FH gibt es sehr viel Equipment (Ganganalyselabor, Hilfsmittel, Therapie arterial,..) um auszuprobieren und zu lernen. Durch die Zusammenarbeit mit dem weißen Hof ist es auch dort möglich diverse Therapiemaßnahmen und - tools...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022