Nächster Bericht
Physiotherapie-ein Studium für mehr Qualität
Wichtig für den gesundheitsökonomischen Blick
Da dieses Studium auf der Ausbildung aufbaut, gibt es - neben der Möglichkeit an den konkreten therapeutischen Fähigkeiten (zB durch Differenzialdiagnose etc) zu arbeiten - auch die Chance ein globaleres Verständnis unseres Gesundheitssystems zu entwickeln. Durch statistische Betrachtungsweisen auf therapeutische oder manchmal sogar nur lebensstilverändernde Maßnahmen in Bezug auf die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung im Ganzen erlangt man ein tieferes Verständnis für die Tragweite alltäglicher Entscheidungen.
Das Konzept der Compliance wird umfangreicher und praxisrelevanter aufgegriffen als in der Ausbildung, außerdem wird die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. So verändert man die eigene therapeutische Herangehensweise an Patienten in Richtung ‚Evidence Based Practice‘.
Das Konzept der Compliance wird umfangreicher und praxisrelevanter aufgegriffen als in der Ausbildung, außerdem wird die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. So verändert man die eigene therapeutische Herangehensweise an Patienten in Richtung ‚Evidence Based Practice‘.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Vorlesungen wurden mit überragender Qualität online durchgeführt, Gruppenarbeiten etc. wurde ermöglicht. Die Durchführung von Prüfungen wurde coronakonform eingehalten, sodass es keinen ‚Prüfungsstau‘ gab. Die Studienorganisatoren waren aktiv um einen Austausch bemüht, sodass niemand in dieser Zeit den Anschluss verlor.
Julian hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.