Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Anwendungsorientiertes Physikstudium

Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Ich bin jetzt mit dem 2. Semester durch und bin besonders von den Dozenten aus dem SciTec Berech begeistert. Alle sind sehr hilfsbereit, verstehen was sie machen und können, teilweise besser teilweise schlechter, den Stoff übermitteln. Dadurch, dass es ein Nieschen Studiengang ist, ist man auch eine kleiner Gruppe, was mit persönlich gut gefällt. Außerdem lernt man die Studenten aus dem anderen SciTec Studiengängen gut kennen, weil man viele Vorlesungen zusammen belegt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Lucas , 23.04.2024 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
3.4
Tom , 17.04.2024 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.6
Max , 17.04.2024 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.7
Enno , 06.05.2023 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.0
Tom , 03.05.2023 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.1
Maria , 25.01.2023 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.3
Aaron , 16.07.2022 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.6
Jonas , 11.07.2022 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.0
Felix , 07.04.2021 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)
4.3
Daniel , 05.04.2021 - Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.)

Über Dennis

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Jena
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.08.2024
  • Veröffentlicht am: 02.08.2024