Vorheriger Bericht
Ein sehr weit gefächerter, praxisnaher Studie...
Einblicke in verschiedene Bereiche der Physik
Ich habe damals angefangen Physikalische Technik zu studieren, da ich Interesse an Physik hatte, aber nicht zu viel Theorie + Mathe (wie beim richtigen Physikstudium) haben wollte. Ich finde, dieser Studiengang bietet mir genau das, was ich haben wollte. Man bekommt anwendungsorientierte Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Gleichzeitig lernt man aber auch die theoretischen Grundlagen, ohne dabei zu tief in die Materie einzutauchen. Durch diverse Praktika wird die Theorie sehr gut ergänzt. Die Wahlmöglichkeiten der Module sind begrenzt, allerdings hat man die Möglichkeit, sich im Master weiter zu spezialisieren.
Der Studiengang ist eher familiär, was ich aber als angenehm empfunden habe. Die Dozenten gehen immer auf Einwände der Studenten ein und sind bei Problemen immer ansprechbar. In den grundlegenden Modulen (Mathe, Physik usw.) sind die Dozenten sehr kompetent. Mit den Lehrmethoden von anderen einzelnen Dozenten kam ich persönlich weniger klar, aber das ist natürlich immer sehr subjektiv und vermutlich in jedem Studiengang so.
Bonus: Man hat Zugang zu 2 Mensen. Man findet also fast immer ein Gericht, das einem zusagt :)
Der Studiengang ist eher familiär, was ich aber als angenehm empfunden habe. Die Dozenten gehen immer auf Einwände der Studenten ein und sind bei Problemen immer ansprechbar. In den grundlegenden Modulen (Mathe, Physik usw.) sind die Dozenten sehr kompetent. Mit den Lehrmethoden von anderen einzelnen Dozenten kam ich persönlich weniger klar, aber das ist natürlich immer sehr subjektiv und vermutlich in jedem Studiengang so.
Bonus: Man hat Zugang zu 2 Mensen. Man findet also fast immer ein Gericht, das einem zusagt :)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Studieninhalte, Dozenten, Zusammenhalt der Studierenden
- Organisation (Prüfungsamt, Stundenplan)
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Mittlerweile ist alles wieder in Präsenz. Vorlesungen, Übungen usw. wurden damals aber über BBB oder Zoom abgehalten. Das hat alles auch gut funktioniert und die Dozenten haben sich gut darauf eingestellt. Praktika und Prüfungen fanden weiterhin in Präsenz statt.