Vorheriger Bericht
Toller Studiengang mit engagierter Fachschaft
Nicht für jeden
Es ist wirklich Geschmackssache. Ein Physikstudium ist halt einfach damit verbunden, dass man mal Nachmittage mit seiner Gruppe in einem Raum sitzt und stumpf Aufgaben löst. Aber wer die Herausforderung mag und den Wunsch hat die Welt zu verstehen, dem macht auch dies irgendwo Spaß. In Tübingen lernt man ungkaublich schnell viele nette Leute kennen. Auch die Physikstudent*innen sind nicht so nerdig, wie man sie sich vorstellt. Die allgemeine Athmosphäre in Tübingen ist einfach toll!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es gibt viele synchrone Vorlesungen, aber auch gute aufgezeichnete Vorlesungen. Zu allen Veranstaltungen gibt es eine digitale Alternative.
Alex hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.