Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1965 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertung

4.2
Johanna , 17.05.2020 - Physik (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Katholische Religion Lehramt
Staatsexamen
Uni Halle-Wittenberg
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
Master of Science
JLU - Uni Gießen, THM - Technische Hochschule Mittelhessen
no logo
Griechisch Lehramt
Bachelor
Uni Bonn
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Unterstützung

Physik (M.Ed.) Lehramt

4.2

Der Studiengang und seine Inhalte sind extrem schwer, man erhält aber jederzeit Unterstützung von den Dozenten und Kommilitonen. Der Zusammenhalt ist sehr stark und man kämpft sich zusammen durch. Besonders in der Didaktik sind die Dozenten extrem bemüht.

Sehr gut in allen Bereichen aber schwer!

Physik (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Inhalte des Physik Studiums sind für ein Lehramt Studium echt happig. Jedoch kann man sich mit viel Lernaufwand durchkämpfen und kommt so ebenfalls zu einem Ende. Dieses zwar oft nicht mit Bomben Noten aber wem das nicht so wichtig ist der sollte es auf jeden Fall mal bei Interesse probieren!

Aufwändig, aber machbar

Physik (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Oft hört man, dass man für ein Physik Studium besonders schlau sein muss und es nur die besten schaffen. Das ist Quatsch, aber es ist nicht leicht und mit viel Arbeit verbunden. Während Studis anderer Fächer ihre Freizeit genießen, sitzt man in Kleingruppen in der Uni und rechnet Blätter. Ohne Vor- und Nachbereitung der Vorlesung kommt man nicht weit. Aber irgendwann fangen die stundenlangen Gruppentreffen dann auch an, Spaß zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022