Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3204 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.1
Gatola , 08.11.2022 - Physik (B.A.) Lehramt
2.6
Merve , 31.03.2022 - Physik (B.A.) Lehramt
3.3
Ina , 17.02.2022 - Physik (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik Lehramt
Master of Education
Uni Duisburg-Essen
Infoprofil
Physik
Master of Science
Uni des Saarlandes
Physik Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Physik Lehramt
Staatsexamen
Uni Augsburg
Physics
Master of Science
Uni Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Es hat wenig mit Rechnen zu tun mehr mit Theorien

Physik (B.A.) Lehramt

4.1

Die Inhalte sind sehr relevant und bauen meist aufeinander auf, deswegen ist es wichtig nichts zu verpassen. Insgesamt war es sehr strukturiert und organisier. Vor allem in der Pandemie als man sich spontan umstellen musste. Auch da haben die dozierende es sehr gut gemeistert.

Gute Praxis Vorbereitung

Physik (B.A.) Lehramt

2.6

+ Viele Lehr-/ Lernmöglichkeiten
+ wichtigsten Versuche durchgeführt und intensiv durchgegangen
+ enges und gutes Verhältnis mit Dozierenden

- zu viele mündliche Prüfungen mit strengen Bewertungen
- zu wenige cps für zu viel Arbeit

• viele Gruppenarbeiten und -abgaben.

Schwer, aber schaffbar

Physik (B.A.) Lehramt

3.3

Viele Veranstaltungen hängen natürlich von den Dozenten ab. Ob man den Stoff versteht und sich gut merken kann, liegt oft daran, wie er vermittelt wird. Ich persönlich habe häufig sehr gute Dozenten, wo mir die Vorlesung und Übungsaufgaben auch viel Spaß machen. Besonders in Gruppen die Probleme der Physik zu lösen und die Hintergründe zu verstehen macht mir viel Spaß. Natürlich gibt es auch wenige schlechte Dozenten, dort ist es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Besser als alle anderen Fächer in meinem Studium

Physik (B.A.) Lehramt

4.3

Physik ist das Fach neben Mathematik und meinen beiden Förderschwerpunkten (studiere Lehramt für sonderpädagogische Förderung) die wirklich Wert darauf legen, dass ich auf Lehramt studiere. In vielen Fächern des Lehramtsstudiums kommt es nur auf das fachliche an. Doch als Lehrer arbeitet mit Kindern und Menschen und Eltern, die man verstehen muss, auf die eingehen können muss. Als Lehrer sollte man einen interessanten und spannenden und lehrhaften Unterricht gestalten und führen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    3.3
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023