Physik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 534 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Tolles Studium an tollem Ort
Physik in Innsbruck gefällt mir gut.
Teilweise ziemlich schwere einzelne Lehrveranstaltungen. Mit Zeitaufwand aber alles machbar. Material ist schon etwas in dir Jahre gekommen, aber macht noch was es soll. Gute Chancen für Master und Dr. in Innsbruck!
Doktoranden meist super nett und hilfsbereit.
Zeitaufwendig
Viele Übungen…daher sehr hoher durchgehender Arbeitsaufwand.
Aber sehr lohnend spannende Lehrveranstaltungen. Gute Dozenten. Nette Mitstudenten. Und innsbruck ist einfach eine total studentfreundliche Stadt (abgesehen von den Mietpreisen) man ist überall mit dem Rad in ca 15 min.
Lehrgang Physik
Das Studium physik an der Uni Innsbruck ist sehr schwierig aber umso besser und umfangreicher da wirklich einige der besten Physiker der welt hier lehren. Ich habe mir selbst nicht leicht getan unter anderem durch corona da Fernlehre aber es hat sich mit ende des Fernunterricht wieder gebessert. Omw to bachelor
Zeitintensiv und teilweise sehr trocken
Durch die Bank weg hat jedes Semester seine interessanten Fächer, aber auch viele sehr trockene, die das „am Ball bleiben“ gerne schwer machen. Die drei Praktika sind ein Highlight. Die Professoren sind (meist) sehr freundlich und hilfsbereit, besonders die, die die Proseminare leiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter