Physik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2056 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Freie Wahl für Phantastische Vorlesungen
In Physik Master an der UHH hat man keine Pflichtvorlesubgen, sondern kann aus einem riesigem Topf aus Vorlesungen genau die wählen, die einen interessieren.
Da die Professoren Vorlesungen zu genau ihren Forschungsthemen halten, sind sie immer motiviert und haben ein Interesse es gut zu erklären.
Fast alle Vorlesungen finden auf dem DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron) Campus statt. Dieser ist groß, hat viele gute Räume und ist direkt bei den Arbeitsgruppen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Seit Corona sind so gut wie alle Veranstaltungen hybrid organisiert, sodass man sie auch als reine online Veranstaltung machen kann.
Dozenten sind meist gut per Email oder über Moodle erreichbar und haben immer ein offenes Ohr.
Frei gestaltbar, individuell
Es gibt keine Pflichtmodule mehr, nur ein - zwei Auflagen, wie dass eine Mindestzahl an credits in theoretischer/ experimental Physik zu erbringen ist. Dadurch kann jeder sich sein Masterstudium sehr frei und individuell gestalten. Ich empfinde das als sehr angenehm.
Gut im Wesentlichen
Das studienbüro reagiert schnell und Problemlos.
Inhaltlich hat man großen Gestaltungsspielraum und auch ein recht großes Angebot an Kursen. In den stark vertretenen Forschungsbereichen gibt es natürlich mehr vertiefungsmöglichleiten.
Auch Möglichkeiten für eine Masterarbeit (quasi 2 der 4 Semester) gibt es reichlich durch interessante Arbeitsgruppen überwiegend auf dem Desy Campus.
Was vielleicht etwas fehlt sind Angebote zu Softskills, Fähigkeiten wie programmieren oder Elektronik, sowie Möglichkeiten zur Vernetzung von Studenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
It’s one of the best institutions in Germany
Very good experience studying physics. Nice faculty and cool labs and professors are friendly, No pressure to finish exams, you can take time. The research groups are also really amazing with many topics available, The administration can be improved for good.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter