Physik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 52 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2056 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Durchhalten und Arbeitsweisen
Durch anspruchsvolle Themen Klausuren und Vorlesungen wird eine effiziente Arbeitsweise und das Ausbildung guter Lernmethoden gefördert. Außerdem lassen spannende Themen in der Physik einen einen guten Einblick in den Alltag erreichen. Logische Zusammenhänge und mathematische Werkzeuge werden außerdem unterstützt.
Schöne Experimente und Praxisnähe
Vor allem gefallen mir die gut erklärten Experimente im Bereich Experimentalphysik in den ersten beiden Physik Modulen. Prof Horns sowie die anderen Expo Profs sind sehr engagiert. Auch die Klausurvorbereitung ist gut geplant, da es eine Bonustregelung zum bestehen und extra Klausurbezogene Tutorien gibt. Aber man muss natürlich wissen, dass das Studium sehr Zeit intensiv ist.
Anstrengend
Physik ist nicht ohne. Das Studium macht echt Spaß aber man brauch eine starke leidensfähigkeit. Ohne wochenendseinheiten von lernen mit ca. std ist das Studium nicht zu schaffen. Der Moment wenn man dann aber endlich den Inhalt versteht ist nicht zu übertreffen.
Anspruchsvoll aber Empfehlenswert
Das Studium hatte bisher zwar sehr coole inhalte, jedoch war es am anfang schwer hineinzufinden in den studien alltag und dessen abläufe.. Sobald dies jedoch gelingt ist das studium zwar noch viel aufwand aber es ist auf alle fälle machbar, vor allem wenn man gut darin ist sich eigenständig hinzusetzen und was zu tun! Hier in Hamburg hatte ich bisher leider nur wenige Dozenten die mich in der Vorlesung gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter