Physik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 709 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Physik studieren in Chemnitz lohnt sich
Das beste an diesem Studium in Chemnitz ist wohl das groß angelegte Praktikum, was es jn anderen Städten so nicht gibt. Dafür gibt es einige Fächer nicht, dienvlt interessant wären und bei der digitalen lehre hinkt die TU Chemnitz leider noch etwas hinterher.
Das Studium in Chemnitz hat Vor- und Nachteile
Durch die geringe Anzahl an Studierenden wird fast jede*r
einen Abschluss erhalten, was dem Ruf der Uni schlecht bekommt.
es findet eine Überbetonung von Versuchen statt
Übungen sind oft schlecht organisiert und gleichen mehr einer
angewandten Vorlesung
es ist möglich direkt im ersten Semester als HiWi in eine Arbeits-
gruppe zu kommen
die Dozent*innen sind gut und direkt ansprechbar
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter