Physik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2390 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Astroparticle Physics and Cosmology
Ich habe den Bachelor und Master an der RWTH gemacht und es ist ein anspruchsvolles Vollzeitstudium. Der Bachelor ist schwer im Master ist das Pensum machbarer. Die angebotenen Kurse sind umfassend. Die Spezialisierung auf Astroparicle and Cosmology beinhaltet alles inklusive dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Vorraussetzung ist Mathematik und Programmieren.
Zu wenig Lernplätze, aber hochmotivierte Dozenten
Der Master ist Recht breit aufgestellt und bietet Recht viele vertiefende Kurse an. Die Dozenten sind meist sehr angetan davon etwas aus ihrem Fachbereich zu lehren. Exkursionen werden von vielen Dozenten im Teilchenphysikbereich auch immer gerne organisiert. Leider gibt es an der Uni insgesamt zu wenig Lernplätze und die Physikbibliothek hat Recht schlechte Öffnungszeiten. Die Lehre kann hier und da auch noch strukturierter sein (aber nicht anders als bei anderen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hartes Grundstudium, aber mit Inhalt
Der Bachelorstudiengang Physik an der RWTH Aachen ist stark auf Leistung ausgelegt. Mit wöchentlichen Abgaben, dessen Benotung wichtig für die Klausurzulassung ist, wird man stets gezwungen, sich mit dem Stoff auseinanderzusetzen. Das ist viel Arbeit, jedoch bereitet es auch sehr gut auf die Klausuren vor und bietet die Chance ein hohes Wissensniveau zu erreichen.
Im Masterstudiengang Physik an der RWTH Aachen ist der Leistungsdruck nicht mehr so deutlich spürbar,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt eine richtige Wahl
Das Studium an der RWTH ist anspruchsvoll, bereitet einen jedoch auf viele Dinge des Arbeitslebens vor. Die Industrienähe der Universität liefer zudem während des Studiums super Möglichkeiten sich auch als Studentische Hilfskraft weiterzubilden. Es war die richtige Entscheidung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter