Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1551 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

3.7
S. , 09.09.2023 - Physik (B.Sc.)
3.3
David , 29.05.2023 - Physik (B.Sc.)
4.3
Lucas , 29.04.2023 - Physik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physics
Master of Science
Uni Münster
Physik
Master of Science
TU Berlin
Physik Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin
Infoprofil
Physics International
Master of Science
Uni Würzburg
Physik
Bachelor of Science
RPTU
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Physik Studium

Physik (B.Sc.)

3.7

An sich ist Physik ein sehr cooler Fach, aber es ist alles andere als leicht, wenn man sich entschiedet Physik zu studieren, dann muss man breit sein seine Zeit für zu opfern, weil es oft vorkommen wird, dass man keine Freizeit hat und bis kurz vor Abgabe an seine Hausaufgaben siezet.

Härter als es sein müsste

Physik (B.Sc.)

3.3

Abhängig von der Lehrveranstaltung kann man sehr viel Glück oder aber auch Pech haben. Einige Lehrende machen kein Geheimnis daraus, dass sie nicht wirklich großes Interesse an der Lehre haben, bei anderen wiederum ist die Motivation deutlich größer. Entsprechend fallen auch oft die Schwierigkeiten der jeweiligen Module aus. Vergleiche ich meine Erfahrungen mit denen von Freund:innen an anderen Unis, so bekomme ich manchmal das Gefühl, als würden einem mehr Steine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Arbeitsintensives Studium

Physik (B.Sc.)

4.3

Das Physik Studium erfordert vor alle. In den ersten Seestern sehr viel vor und Nachbereitung. An der HU Berlin ist es sehr sinnvoll strukturiert, allerdings ist die Organisation nicht immer Optimal. Dies bezieht sich vor allem auf die Klausurenphase. In den letzten Jahren fand es hauptsächlich online statt, was sehr gut funktioniert und keine Defizite außerhalb der sozialen Aspekte hatte.

Für Maschinen geeignet

Physik (B.Sc.)

2.6

Physik ist interessant, aber die Organisation, die Kommunikation und das Menschliche lassen sehr zu wünschen übrig. Die Praktika und wöchentlichen Abgaben in jedem Modul sind sehr schwer und teilweise zeitlich nicht (alleine schon gar nicht) machbar. Für mich viel zu stressig, deshalb habe ich die Uni gewechselt. Es geht deutlich entspannter und mit mehr Spaß.
Für jemanden, der nichts anderes macht außer das Studium sicher besser zu bewältigen.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 16
  • 6
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023