Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester:
- Allgemeine Physik I (Mechanik, Thermodynamik)
- Chemie I: Allgemeine und Anorganische Chemie
- Lineare Algebra und analytische Geometrie I
- Analysis I
2. Semester:
- Allgemeine Physik II (Elektrizität und Magnetismus)
- Physikalisches Praktikum I
- Chemie II: Organische und Analytische Chemie
- Theoretische Physik G1 (Mechanik, Quantenmechanik)
- Analysis II
3. Semester:
- Allgemeine Physik III (Optik, Atome und Moleküle)
- Physikalisches Praktikum II
- Theoretische Physik G2 (Elektro- und Thermodynamik)
- Analysis III
- Fachüber-greifendes Studium
4. Semester:
- Allgemeine Physik IV (Festkörperphysik)
- Elektronikpraktikum
- Fortgeschrittenenpraktikum 1
- Theoretische Physik V1 (Mechanik, Quantenmechanik)
- Nebenfach (Informatik, Chemie, Mathematik)
5. Semester:
- Fortgeschrittenenpraktikum 2
- Theoretische Physik V2 (Elektro- und Thermodynamik)
- Physikalisches Vertiefungsfach
- Nebenfach (Informatik, Chemie, Mathematik)
6. Semester:
- Forschungsmodul I
- Bachelor-Arbeit
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife (Fachabitur)
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Unterstützung an jeder Ecke
Durch die Größe der Uni hat man jederzeit die Möglichkeit persönlich auf die Dozenten zuzugehen und diesen dann Fragen zu stellen und sich gegebenfalls etwas noch einmal erklären zu lassen oder sogar Hilfestellungen zu Hausaufgaben zu erhalten.
Auch durch die kleinere Anzahl der Studenten kennen sich alle Physiker untereinander und halten stets zusammen.
Es ist wie eine Familie, bei der jeder mit anpackt und sich alle gegenseitig unterstützen.
Dozenten waren weiterhin sehr gut erreichbar.
Sehr familiär
Ein Physikstudium in Cottbus kann ich nur weiterempfehlen. Man ist nicht nur "irgendeine Nummer", sondern es herrscht ein sehr persönliches und familiäres Klima mit den Professoren und Dozenten. Da es nicht ganz so viele Physikstudenten in Cottbus gibt, ist der Zusammenhalt der Physiker untereinander, auch Semesterübergreifend, super. Auch durch viele von der Fachschaft organisierte Veranstaltungen (Spieleabende, Paddeln und Grillen, Weihnachtsfeier,...) glänzt der Studiengang.
Studieren ohne Menschenmasse
Für den Bachelor ist es hier perfekt! Sehr kleine Gruppen und persönliche Kontakte zu den Profs.
Sprechstunden? Kaum nötig, einfach hingehen.
Die Fachschaft Physik macht oft coole Aktionen, wie Paddeln, Grillen, Spieleabende etc.
Ich kann es nur allen weiterempfehlen, Cottbus ne Chance zu geben! Kommt mal her und schaut es euch an, voralldem aus den alten Bundesländern! Hab den Schritt hier rüber gemacht und es nicht bereut.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Zentralcampus
BTU Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Vollzeitstudium