Philosophie / Ethik (B.Ed.) Lehramt
Viele Facetten
Philosophie / Ethik (B.Ed.) Lehramt
Das Philosophie Studium an der Uni Trier bietet durch einige verschiedene Themenseminare viele Facetten. Von Aristoteles, über Nietzsche bis zu neueren Philosophen ist alles dabei. So kann man sein Wissen gezielt in verschiedenen Themen vertiefen und erweitern. Bisher habe ich mit allen Philodozent*innen nur positive Erfahrungen gemacht!
Philosophie ist echt chaotisch
Philosophie / Ethik (B.Ed.) Lehramt
Im Prinzip ist nichts organisiert. Alles läuft über die Sekretärin. Das gute an dem Studium ist, dass man sich die Seminare frei aussuchen darf und damit die "schlechten" Dozenten und Themen umgehen kann. Ein paar Dozenten erklären sehr gut, die meisten aber sehr schlecht.
Ebenso recht gut
Philosophie / Ethik (B.Ed.) Lehramt
Bei Philosophie kann man die Inhalte abarbeiten, wie man sie gerne abarbeiten möchte. Es gibt für die Module keine Reihenfolge. Es ist fordernd, aber die Dozenten stehen auch hier immer zur Verfügung und sind stets gewillt jegliche Fragen zu beantworten und den Studenten zu helfen.
Interessantes Themenangebot
Philosophie / Ethik (B.Ed.) Lehramt
Es gibt viele verschiedene Themen, welche angeboten werden. Der Studienverlauf und die belegten Seminare lassen sich bei dem Studiengang häufig selbst bestimmen. Dabei gibt es nur wenige Ausnahmen, welche aber sinnvoll gewählt sind. Die Dozenten sind häufig sehr nah an ihren Studenten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter