Philosophie (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Philosophie" an der staatlichen "Universität Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 3056 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Sehr interessant, schwer einzusteigen
Philosophie (Bachelor) Lehramt
Das Studium ist vom Aufbau sehr interessant, aber es fällt sehr schwer, bei fehlendem Vorwissen, die Studieninhalte zu verstehen. Die Dozenten sind sehr nett und die Tutoren von Logik sind der Hammer. Dennoch macht das zusammensitzen und gemeinsam zu philosophieren am meisten Spaß im Studium.
Philosophie lag nur was für richtige Philosophen
Philosophie (Bachelor) Lehramt
Ich persönlich kann Philosophie nicht empfehlen. Vieles ist sehr theoretisch, ich habe das Gefühl, dass teilweise zum Wirklichen der Bezug fehlt. Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Logikeinführungskurs unglaublich interessant ist, besonders Dr. Strobach kann wunderbar erklären.
Großartiger, weiterbringender Studiengang
Philosophie (Bachelor) Lehramt
Der Studiengang Philosophie ist definitiv einer, der sich für jeden lohnt. Auch wenn der Studiengang nicht direkt gute jobaussichten mit sich führt lernt man für sich selbst und die Zukunft unglaublich viele, interessante Dinge, die einem in Diskussionen helfen und zu klarer strukturierten Gedanken führen kann. Auch die Kommilitonen waren für mich eine riesige Bereicherung. Sehr empfehlenswert.
Mich persönlich hat das Studium der Philosophie ein Stück weit von der Philosophie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll
Philosophie (Bachelor) Lehramt
Ich habe das Philosophiestudium eindeutig unterschätz, es ist wirklich in einigen Bereichen sehr anspruchsvoll und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Man arbeitet mit schwierigen Texten von großen Philosophen und setzt sich mit diesen auseinander, zudem hinterfragt man Dinge die für uns alltäglich und normal sind. Vorallem der Bereich in der Logik ist schwieriger als es sich anhört, wie argumentiere ich richtig und drücke dies in Formeln aus,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter