Philosophie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Philosophie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2549 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Frankfurter Schule noch immer relevant
Die Johann Wolfgang Goethe Universität ist einer der besten deutschen Unis für den Studiengang Philosophie.
Es lehren ausgezeichnete Dozenten, die in Ihrem Fachbereich renommierte Größen darstellen. Der Campus ist weitläufig und extrem schön. Die Bibliotheken sind allerdings leider sehr überfüllt. Das Angebot der Seminare ist außerordentlich vielseitig, sodass man sich schon im Bachlor sehr gezielt interessanten Themen widmen kann.
Das Erbe der Frankfurter Schule stellt für mich einen weiteren Aspekt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leider hat das Prüfungsamt öfters Schwierigkeiten mit Klausuranmeldungen.
Stark individuell
Das Philosophie Studium in Frankfurt kann man leicht bewältigen ohne sich viel Mühe zu geben. Das wichtige ist aber, dass wenn ernsthaftes Interesse besteht, dieses auch bedient werden kann. Somit hängt es sehr von der eigenen Motivation und dem eigenen Interesse ab. Zudem ist Frankfurt in der Geschichte der Philosophie durch die Kritische Theorie rund um Adorno, auch ein wichtiger Standort und das gibt dem Studien noch einmal ein anderes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erweiterung des Horizonts
Während des Philosophie Studiums habe ich mir das analytische und perspektivische Denken angeeignet. Ich kann mich mit Leichtigkeit in andere Denkweisen versetzen und Inhalte aus verschiedenen Winkeln betrachten. Das Studium hat mir die Ästhetik näher gebracht.
Von Aristoteles zu Zenon
Für jeden der sehr gerne liest, schreibt, seine Meinung gerne teilt und sich aber auch mal von neuen Perspektiven begeistern lässt, ist dieser Studiengang perfekt. Die Fachschaft und die Stundenten sind super freundlich, vorallem wenn man gerade anfängt und von der schieren Masse an Informationen und Orga-Kram überfordert ist
Professoren sind gut erreichbar per Mail und man bekommt sehr flott eine Antwort.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter