Studiengangdetails

Das Studium "Philosophie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Philosophie studieren möchtest, befasst Du Dich mit den großen Fragen der Menschheit. Philosophen ergründen die Grundlage des menschlichen Denkens und Handelns. Sie lesen Standardwerke genauso wie moderne Manifeste über aktuelle Themen. Philosophie Studierende eignen sich Wissen an und diskutieren in Seminaren, um die Basis der menschlichen Gesellschaft auszuloten.

Philosophie studieren

Alternative Studiengänge

Philosophie
Master of Arts
KU Eichstätt-Ingolstadt
Philo­sophie
Master of Arts
Uni Innsbruck
Praktische Philosophie
Master of Arts
RPTU
Infoprofil
Philosophie / Ethik Lehramt
Staatsexamen
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kompetente Lehrer_innen

Philosophie (M.A.)

Bericht archiviert

Kompetente Lehrer_innen, aber keine zeitgenössischen Inhalte werden gelehrt. Diskussionen sind oft nicht auf der Höhe des jeweiligen Forschungsstands. Zu wenig Diversität in Bezug auf die Lehrinhalte und das Personal. Keine Sensibilisierung des Lehrpersonals auf gute, einbindende Moderation.

Philosophie zu studieren war die beste Wahl!

Philosophie (M.A.)

Bericht archiviert

Innerhalb von meinem Lehramtsstudium für Gymnasien kann ich das Fach Philosophie nur weiterempfehlen. Aktuelle Themen aus Kultur und Bildung werden für die Studenten fachspezifisch angewendet und die Dozenten sind einfach super versiert und man ist nicht nur eine "Nummer" in der Verwaltung.

Eigene Schwerpunkte setzen

Philosophie (M.A.)

Bericht archiviert

Das Masterstudium der Philosophie in Frankfurt ist relativ offen gehalten und bietet viele Möglichkeiten, sich eigene Schwerpunkte im Studium zu setzen und zu vertiefen. Es ihr sogar die Option, sich die Teilnahme an Fachtagungen im Studium anrechnen zu lassen.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023