Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Philosophie" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1980 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn

Letzte Bewertungen

4.7
Julia , 11.06.2024 - Philosophie (M.A.)
3.6
Martin , 17.12.2023 - Philosophie (M.A.)
4.6
Daniela , 30.06.2022 - Philosophie (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Philosophie studieren möchtest, befasst Du Dich mit den großen Fragen der Menschheit. Philosophen ergründen die Grundlage des menschlichen Denkens und Handelns. Sie lesen Standardwerke genauso wie moderne Manifeste über aktuelle Themen. Philosophie Studierende eignen sich Wissen an und diskutieren in Seminaren, um die Basis der menschlichen Gesellschaft auszuloten.

Philosophie studieren

Alternative Studiengänge

Cross - Disciplinary Strategies
Master of Arts
Die Angewandte
Philosophy & Economics
Bachelor of Arts
Uni Bayreuth
Infoprofil
Wirtschaft & Philosophie
Bachelor of Arts
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Praktische Philosophie
Master of Arts
RPTU
Infoprofil
Philosophie / Ethik Lehramt
Master of Education
Uni Heidelberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interesse nach der Bachelormüdigkeit neu entfacht!

Philosophie (M.A.)

4.7

Das Philosophie Studium in Bonn ist gut organisiert und interessant. Das Seminarangebot könnte meiner Meinung nach abwechslungsreicher sein, aber die Seminare, die angeboten werden sind spannend und werden gut geleitet. Meist sind sie recht anspruchsvoll, aber angemessen für einen Master. Seminare nicht zu groß.

Spannende Inhalte

Philosophie (M.A.)

3.6

Die Inhalte des Studiums sind sehr spannend und werden von den Dozierenden gut vermittelt. Gelegentlich ist mir persönlich jedoch der Praxisbezug zu gering. Wir haben beispielsweise auch keine verpflichtenden Praktika. Ein wenig mehr konkrete Inhalte und Betreuung bezüglich Berufsperspektiven nach dem Studium, wäre mir eigentlich sehr wichtig gewesen. Mir macht das Studium an sich sehr viel Spaß aber wenn man nicht auf Lehramt studiert (wie ich) und wahrscheinlich auch nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nette Dozierende und spannende Inhalte

Philosophie (M.A.)

4.6

Die Dozierenden sind sehr entgegenkommend und freundlich. Seminare sind dadurch sehr angenehm und bereiten einem Spaß. Die Studieninhalte sind sehr abwechslungsreich, auch wenn es sicherlich einen Fokus auf die klassische deutsche Philosophie gibt. Von Antiker Philosophie bis zu analytischen sprachphilosophischen Debatten ist alles dabei! Es gibt außerdem einige Lesekreise und Kolloquien, die von Studierenden für Studierende und Interessierte organisiert werden, wo man einen Raum des Austauschs finden kann. Alles in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht mehr kindlich leben, es ist Zeit groß werden

Philosophie (M.A.)

Bericht archiviert

Es ist mein erstes Mal im Ausland, alles für mich ist neu, weil ich aus einem islamischen Land, Iran komme usw. usf. Ich mag meine Dozenten und Uni sehr. Ich mag es üben, die Lektüren der deutschen Philosophen auf Deutsch zu lesen. Deutsche Philosophen waren immer ein Vorbild für mich. Meine Professoren alle sind gebildet und freundlich, und ich freue mich darauf. Jetzt nur soll ich das lernen, wie kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024