Praktische Philosophie (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Praktische Philosophie" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1297 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Lehramt (GyGe, R, H)
Eigene Interessen
Praktische Philosophie Lehramt
Das Studium ist wirklich vielseitig und interessant gestaltet. Es gibt viele Möglichkeiten, sich die Module so zusammenzustellen, dass es einen selbst auch wirklich interessiert. Natürlich gibt es auch Pflichtvorlesungen, aber die Pflichtseminare bieten die Möglichkeit, diese gut zu vertiefen und sie inhaltlich vielseitig zu gestalten.
Die digitale Lehre gelingt gut, wobei es natürlich auch Verbessungen geben könnte. Insgesamt sind die meisten Dozenten und Professoren aber sehr bemüht und haben sich sehr mit den Möglichkeiten der Online Lehre beschäftigt und setzen diese gut um.
Sehr interessant
Praktische Philosophie Lehramt
Im Studium Praktische Philosophie werden viele wichtige Inhalte für den Lehrerberuf später vermittelt. Auch im Vergleich zu Englisch haben die Studenten im Philosophiestudium mehr Möglichkeiten zur Partizpation und können ihre eigene Meinung mitteilen und mit anderen diskutieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter