Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Steop sehr anstrengend

Pharmazie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Die steops, insbesondere biologie schrecken viele ab. Viele, bzw die meisten hängen ca 2 semester drann, manche auch 3-4; das studium laut curriculum schaffen ist fast unmöglich. Der Inhalt ist aber super spannend, mehr botanik als erwartet. Es gibt zu wenig laborplätze, allerdings kenne ich niemanden der im 2 Semester ( wie vorgesehen) schon im ersten labor ist. Die prüfungen sind hart. Vorwissen in Chemie&Biologie wäre gut. Aufjedenfall mit altfragen lernen, dann klappts(vielleicht). Die Kollegen sind nett und hilfsbereit, und in der Berufswelt gibt es dann auch genug Jobs außerhalb der Apotheke.

Paris hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 82% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 58% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 62% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    88% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    42% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 84% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 79% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 54% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 51% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 84% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Für mich ist das Kursangebot zu klein.
    53% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 83% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 52% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    61% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 69% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Celine , 12.06.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
2.9
Sarah , 12.06.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
4.0
Michelle , 07.06.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
3.0
C. , 03.06.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
4.4
Carolin , 01.06.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
3.3
Christin , 03.04.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
4.4
Bianca , 01.04.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
2.6
Anonym , 07.03.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
3.4
Nikolina , 03.03.2025 - Pharmazie (B.Sc.)
4.6
Emma , 02.03.2025 - Pharmazie (B.Sc.)

Über Paris

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.05.2025
  • Veröffentlicht am: 08.05.2025