Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Maximales Stresslevel

Pharmazie (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    2.3
Mit voller Interesse habe ich mit Pharmaziestudium angefangen, allerdings hat Stress und Druck schon im ersten Semester angefangen und je man weiterkommt umso stressiger wird es auch.. Man hatte im Grundstudium am meisten Angst vor der einjahrigen Verspätung (nicht nur ein Semester).. Im Hauptstudium ist man bisschen entlasstend da es nun um eine mögliche Verspätung von einem Semester geht.
Anstrengend finde ich die Protokoll, An- und Abtestate, das alles ist Vorausetzung um überhaupt für die Klausur zugelassen zu werden.

F. hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    38% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 97% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 88% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 84% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
    55% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 66% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    55% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Anonym , 09.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.6
Luca , 09.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.0
Anna-Lena , 25.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.1
Bsharah , 25.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.4
Lorenz , 19.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.4
Mohamad , 17.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.6
Emilia , 17.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.6
Emilia , 08.02.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.0
Jule , 13.11.2024 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.3
Nicola , 03.11.2024 - Pharmazie (Staatsexamen)

Über F.

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Tübingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.05.2025
  • Veröffentlicht am: 13.05.2025