Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Uni des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1443 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Stressresistenz gefragt
Es ist ein sehr anspruchsvolles Studium, weshalb von vornherein viel Disziplin, Fleiß und Geduld mitbringen sollte. In der Schule sollte man ein gutes Verständnis für die naturwissenschaftlichen haben, denn im Grundstudium hat man einen bunten Mix aus Chemie, Bio, Physik und Mathe. Aber genau das macht das Studium auch sehr schön es ist sehr abwechslungsreich. Zudem hat man neben der Theorie auch durchgehend praktische Einblicke, denn neben den Vorlesungen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr nervenaufreibend, aber auch sehr interessant
Es gibt echt sehr viel zum lernen, unterschätzt den Lernstoff nicht. Vorkenntnisse in Physik, (vorallem) Chemie, Biologie hilft einem sehr viel, vorallem im Grundstudium!!
Aber je mehr man vorankommt, und je mehr es an die Praxis geht und das Studium langsam mit der ‚erwarteten’ Pharmazie anfängt, desto mehr macht’s Klick und Spaß!
Lasst euch von Studienabbrechern und Einser-Abi-Kandidaten nicht abschrecken; wer das hier wirklich will, schafft das auch. Man muss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreich
Neben tiefen Einblicken in die Chemie, sei es mit den organischen und anorganischen Grundlagen oder mit den pharmazeutischen Bezügen in der pharmazeutischen und medizinischen Chemie, erfährt man auch vieles über Arzneipflanzen und den menschlichen Körper. All diese Themen werden letztlich über den Aspekt der Medikamente miteinander verknüpft.
Kein Spiel
Das Studium ist nicht für "möchtegern" studieren geeignet, im ersten Semester fliegen mindestens 40 %raus, nur die die es wirklich ernst nehmen bleiben dabei.
Kurz und Knapp, es ist sehr anstrengend aber noch machbar, es ist nicht unmöglich.
Man muss sehr gut auswendig lernen können und sich vieles für lange Zeiten merken.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter