Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Eine Naturwissenschaft im Dienst der Gesundheit

Pharmazie (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
• Man muss immer dran bleiben
• sehr viel Naturwissenschaftliche Fächer, wie Biologie, Cytologie, Chemie, Mikrobiologie, Mathe etc.
• fast jeden Tag lange Uni, zumindest am Anfang, aber man gewöhnt sich daran schnell
• Die Uni hat auch so gut wie immer genügend Plätze für die Studierenden (meine Erfahrung)
• Man hat sowohl Theorie als auch Praxis, zum Beispiel in Physik, Chemie, Mikrobiologie , Arzneiformenlehre ... etc.
• Früh anfangen zu lernen, sonst kann die Klausurenphase knifflig werden und man hat nur noch mehr Stress
• Einige Fächer sind Voraussetzung für die nachsten Semester, einige nicht. Einige Fächer kann man noch vor dem 1. Staatsexamen schreiben, wie zum Beispiel Mathe.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Melanie , 29.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.1
Josef , 28.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.1
L. , 27.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.6
Ariane , 23.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.3
Michael , 23.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.0
Anonym , 23.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.9
Paul , 19.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.3
Fabian , 17.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.3
Sophie , 16.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.6
Paula , 16.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)

Über Anna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Münster
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.05.2025
  • Veröffentlicht am: 09.05.2025