Nächster Bericht
Interessant aber auch anstrengend
Eine Naturwissenschaft im Dienst der Gesundheit
• Man muss immer dran bleiben
• sehr viel Naturwissenschaftliche Fächer, wie Biologie, Cytologie, Chemie, Mikrobiologie, Mathe etc.
• fast jeden Tag lange Uni, zumindest am Anfang, aber man gewöhnt sich daran schnell
• Die Uni hat auch so gut wie immer genügend Plätze für die Studierenden (meine Erfahrung)
• Man hat sowohl Theorie als auch Praxis, zum Beispiel in Physik, Chemie, Mikrobiologie , Arzneiformenlehre ... etc.
• Früh anfangen zu lernen, sonst kann die Klausurenphase knifflig werden und man hat nur noch mehr Stress
• Einige Fächer sind Voraussetzung für die nachsten Semester, einige nicht. Einige Fächer kann man noch vor dem 1. Staatsexamen schreiben, wie zum Beispiel Mathe.
• sehr viel Naturwissenschaftliche Fächer, wie Biologie, Cytologie, Chemie, Mikrobiologie, Mathe etc.
• fast jeden Tag lange Uni, zumindest am Anfang, aber man gewöhnt sich daran schnell
• Die Uni hat auch so gut wie immer genügend Plätze für die Studierenden (meine Erfahrung)
• Man hat sowohl Theorie als auch Praxis, zum Beispiel in Physik, Chemie, Mikrobiologie , Arzneiformenlehre ... etc.
• Früh anfangen zu lernen, sonst kann die Klausurenphase knifflig werden und man hat nur noch mehr Stress
• Einige Fächer sind Voraussetzung für die nachsten Semester, einige nicht. Einige Fächer kann man noch vor dem 1. Staatsexamen schreiben, wie zum Beispiel Mathe.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Unsere Hochzchuist digital meiner Meinung nach sehr gut ausgestellt.
Wichtiger Dokumente sind online verfügbar.
Man kann sich online für die Kurse anmelden, manchmal ist man sogar schon angemeldet für den Kurs wenn man im neuen Semster ist (mega praktisch)
Viele Dozenten sind gut online erreichbar.
Wichtiger Dokumente sind online verfügbar.
Man kann sich online für die Kurse anmelden, manchmal ist man sogar schon angemeldet für den Kurs wenn man im neuen Semster ist (mega praktisch)
Viele Dozenten sind gut online erreichbar.