Studiengangdetails

Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Johannes Gutenberg-Universität Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 50 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2158 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertungen

3.3
Anton , 09.07.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.0
Johanna , 01.07.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.4
Anita , 16.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Im Pharmaziestudium verknüpfst Du Wissen aus den Naturwissenschaften und der Medizin, um Medikamente in ihrer Wirkungsweise zu verstehen. Du gewinnst einen Einblick in die Erforschung von Arzneimitteln und ihrer sicheren Abgabe an Ärzte und Patienten. Wenn Du gerne naturwissenschaftlich arbeitest und medizinisch interessiert bist, ist Pharmazie ein attraktiver Studiengang mit hervorragenden Berufschancen.

Pharmazie studieren

Alternative Studiengänge

Pharmazie
Staatsexamen
Uni Düsseldorf
Pharmazeutische Wissenschaften
Master of Science
Uni Freiburg
Infoprofil
Pharmazeutische Wissenschaften
Bachelor of Science
Uni Graz
Pharmazie
Bachelor of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Infoprofil
Pharmazie
Staatsexamen
Uni Kiel

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hartes Lernen

Pharmazie (Staatsexamen)

3.3

Sehr viel zum lernen, aber die Praktika machen Spaß, wenn alles funktioniert. Im Praktikum sind die Assistenten auch Top und können einem fast immer weiterhelfen. Die Profs sind auch eigentlich sympathisch und gehen auch auf Fragen ein, wenn man diese stellt. Nur die Ausstatung ist jetzt nicht die allerbeste und man könnte da auch mal wieder was reininvestieren!

Vielseitiges Studium

Pharmazie (Staatsexamen)

4.0

Es ist ein sehr umfangreiches Studium mit breiter Ausbildung in sehr vielen verschiedenen Bereichen wie Chemie, Biologie, Krankheiten, Physik und Arzneimittellehren. Es ist auch ein sehr großer praktischer Anteil enthalten die auch sehr vielschichtig aufgebaut sind.

Zu empfehlen aber sehr schwer

Pharmazie (Staatsexamen)

4.4

Ist ein sehr interessanter Studiengang aber sehr viel auf sehr kurzer Zeit zu lernen
Die Dozenten sind größtenteils gut und hilfsbereit und das Klima in der Uni ist auch sehr angenehm. An der Ausstattung könnte man noch arbeiten jedoch passt es im Großen und Ganzen. Mehr Lernplätze wären besser das fehlt definitiv. Der studienverlauf ist gut aufgebaut jedoch sind das sehr viele Inhalte und die Klausuren meistens alle zur gleichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hohe Studienkosten

Pharmazie (Staatsexamen)

3.3

Allgemein ein ganz gutes Studium (aber ein anstrengendes und vorallem Zeitintensives) nur muss man damit rechnen hier sehr viel Geld auszugeben, da für man Laborgeräte und Chemikalien selbst aufkommen muss. Auch die Labore sind nicht die neusten und meiner Meinung nach auch zu wenig Abzüge für zu viele Leute. Das Gebäude ist auch relativ alt und die "Hörsäle" (eher Seminarräume) sind nicht die besten, aber sie reichen aus. Ansonsten ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 30
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    2.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 50 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 136 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024