Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 62 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1626 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Zu viel Zeitaufwand
Auch wenn das Studium Spaß gemacht hat, war der Zeitaufwand, der mit dem Studium verbunden war, viel zu hoch. Bestimmt 60h die Woche Arbeit und dann nebenbei auch noch arbeiten, damit man sich das Leben finanzieren kann. Ich würde es nicht weiter empfehlen, vor allem nicht an der Uni Kiel.
Meine Erfahrungen
Aufgrund der sehr überholten Approbationsordnung dringend überholungsbedürftig deutschlandweit, somit sehr viele Inhalte überholt oder nicht relevant und andere die seit ein paar Jahren wichtig sind sind nicht in der Approbationsordnung gelistet. Generell aber ein gut organisierter Standort für Pharmazie.
Unfertiges Studium
Ein schöner, aber sehr aufwendiger Studiengang, wenn man sich für Naturwissenschaften interessiert absolut empfehlenswert!
Es wird eine breite an Biologie, Chemie und auch Physik abgefragt, aber auch alles sehr basal gelehrt und es gibt meistens ein faire Kommunikation zieschen Studis und Profs. Die Studienfächer werden sehr praxisnah beigebracht und jedes Semester hat mind. 1 Praktikum, welche meistens sehr spannend sind und ebenfalls einen gut den Stoff näherbringen. Neben reinen Naturwissenschaften...Erfahrungsbericht weiterlesen
Faszinierendes und sehr anspruchsvolles Studium
Insgesamt handelt es sich um ein sehr interessantes Studium, durch das man sich ein sehr breiten Wissensstand aneignet (was mir besonders gefällt).
Es unterteilt sich in 3 Abschnitte.
1. Abschnitt = Grundstudium (4 Semester + 1. Staatsexamen)
Man lernt hier die Grundlagen der Chemie, Biologie, Physik und Arzneiformenlehre/Galenik. Es wird mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen (4 Tage mit Multiple Choice Aufgaben). Es gibt 4 Fächer: Chemie, Biologie, Arzneiformenlehre + Physik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man muss für die Anmeldung an Seminaren und Praktika vor Ort an einem bestimmten Tag da sein und sich anmelden. Online muss man sich zum Teil dann noch extra anmelden. Eine alleinige Anmeldung online ist aber nicht möglich (so weit ich weiß).
Die Professoren/Dozenten reagieren alle auf E-Mails relativ schnell.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter