Interessant aber stressig

Pharmazie (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Die Themen sind grundsätzlich sehr interessant, aber man hat konstanten Stress und Druck da man in einem Jahr sehr viele Testate hat an denen etwas hängt und man hat in einem Jahr nur zwei Versuche für sie Testate. Es gibt sehr viele Praktika welche einen gute Abwechslung zur Vorlesung sind. Trotzdem hat man bei den Praktikum immer Stress mit vielen Protokollen und Antestaten mit Assistenten die teilweise einem Angst machen, sodass man extremen Druck spürt. Aber viele Assistenten sind auch sehr nett und man kann viel von ihnen lernen. Am besten wäre es wenn die Themen teilweise über die Studienjahre besser verteilt werden oder gekürzt werden.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Nicole , 02.07.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.6
A. , 10.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.1
Lina , 04.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.3
Sophia , 03.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.9
Lena , 13.05.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
5.0
Ali , 11.05.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.7
Lucas , 24.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.3
Laura , 12.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.9
Antonia-Jasmin , 04.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.1
Johanna , 02.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)

Über Johanna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.06.2025
  • Veröffentlicht am: 18.06.2025