Zeitaufwendig aber lohnenswert

Pharmazie (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Der Studiengang Pharmazie ist befasst sich nicht nur mit dem Themengebiet rund um Medikamente, sondern vor allem zu Beginn viel mit Naturwissenschaften in jegliche Richtungen von Biologie über Chemie bis zur Physik. Folglich also ein sehr lernintensives Studium was aber auch durch Praktika sehr praxisnah ist. Lohnt es sich also Pharmazie (in Halle S.) zu studieren? An sich würde ich sagen ja. Die meisten Proffesor*innen sind sehr nett und gehen auf Fragen etc. ein, machen humane Klausuren (oder versuchen dies zumindest). Auch der Aufbau des Lehrplans ist ganz gut gemacht und zwar bekommen wir diesen vorgegeben können aber teils auch selten wählen wann wir Seminare oder Praktika machen wollen.

A. hat 6 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 55% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 43% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    53% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Nicole , 02.07.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.1
Johanna , 15.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.1
Lina , 04.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.3
Sophia , 03.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.9
Lena , 13.05.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
5.0
Ali , 11.05.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.7
Lucas , 24.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.3
Laura , 12.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
2.9
Antonia-Jasmin , 04.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.1
Johanna , 02.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)

Über A.

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.06.2025
  • Veröffentlicht am: 12.06.2025