Vorheriger Bericht
Herausforderndes Studium
Man muss wissen, worauf man sich einlässt
Das Pharmazie-Studium ist hart und dessen sollte man sich bewusst sein. Hier wird auf einem ganz neuen Level gelernt. Man hat super viel Wissen, was in ziemlich kurzer Zeit im Hirn landen muss, das ist nicht immer einfach, aber schaffbar.
Auch wenn die Uni Halle in diesem Studiengang sich organisatorisch etwas schwer tut, (die Semesterpläne stehen immer erst kurz vor Beginn des neuen Semesters zur Verfügung, ...) wird hier auf einem hohem Standard gelehrt. Man kann sich voller Stolz auf die Schulter klopfen, wenn man das Pharmazie-Studium in Halle gemeistert hat.
Auch wenn die Uni Halle in diesem Studiengang sich organisatorisch etwas schwer tut, (die Semesterpläne stehen immer erst kurz vor Beginn des neuen Semesters zur Verfügung, ...) wird hier auf einem hohem Standard gelehrt. Man kann sich voller Stolz auf die Schulter klopfen, wenn man das Pharmazie-Studium in Halle gemeistert hat.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Zu den meisten Vorlesungen stehen einem die Dokumente online zur Verfügung, sofern man sich auf der Plattform in die Veranstaltung eingetragen hat. In der Regel sind die Dozenten auch gut per Mail erreichbar.
Antonia-Jasmin hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 48% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 57% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.50% meiner Kommilitonen können die Noten einiger Fächer online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 55% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 79% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 54% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 72% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 52% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 42% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 61% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.77% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 74% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 76% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 51% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.