Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 60 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1626 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Studieren während Corona
Bis jetzt wurden vor allem grundlegende Wissenschaftliche Themen bearbeitet, die nicht wirklich mit dem pharmazeutischen Beruf selbst zu tun haben, deshalb ist es schwierig über diese Lehrinhalte einen Schluss zu ziehen, aber alles in allem wird man grundlegend vorbereitet. Vor allem die Praktika verleihen dem Studium seinen Geschmack. Richtig interessant wird es aber wahrscheinlich erst im Hauptstudium. Dennoch muss man sich bewusst sein, dass viel Erwartet wird und viel Freizeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klausuren finden mit Masken und Abstand statt. Letztes Semester gab es zudem eine online-Klausur von zu Hause aus.Dennoch gab es vor allem dieses Semester eine organisatorische Schwierigkeiten.
Schwer, aber machbar
Das Grundstudium besteht fast ausschließlich aus Chemie.
1. Semester: anorganische Chemie - hier wird in den ersten 3 Wochen erstmal ein Crashkurs durchgezogen, von morgens bis abends und nach den 3 Wochen wieder eine Antrittsklausur für das 1. Labor geschrieben. Wenn man das nicht besteht, muss man trocknen.
2. Semester: quantitative Analytik - Stichwort Titration. Hier wird aber wie im 1. Semester auch, das Bestehen einer Antrittsklausur verlangt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Regelmäßige Zoommeetings helfen uns, Fragen beantwortet zu bekommen.
Sehr anstrengend, lohnt sich bei großem Interesse
Das Studium ist nichts für Leute, die sich sich das Studieren als leichtes Nebenfach vorstellen. Man muss schon Ilviel Ehrgeiz und Motivation mitbringen, sonst wird man schnell merken, dass es nichts für einen ist. Hat man jedoch großes Interesse an Pharmazie, Chemie, Biologie und Medizin dann hat man hier von allem etwas und hat einen vielseitiges Lehrprogramm. Meiner Meinung nach könnte das ganze Pharmazie Studium dennoch mal modernisiert werden. Viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Berufschancen, hoher Zeitaufwand
Ich studiere im 4. Semester an der Frankfurter Uni. Das Studium gefällt mir phasenweise mal schlechter oder besser. Es ist sehr naturwissenschaftlich, der Schwerpunkt liegt definitiv auf Chemie, aber auch Biologie und ein bisschen Physik ist dabei. Der Zeitaufwand für das Studium ist enorm, so etwas wie Semesterferien gibt es eigentlich nicht, denn auch während der „vorlesungsfreien Zeit“ werden Praktika im Labor abgehalten oder man muss sich auf Eingangsprüfungen am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter