Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 72 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1085 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Spannende Erfahrung
Ich konnte spannende Infos über die verschiedenen Arzneimittel erfahren, welche Wirkungen sie im Körper haben und wie sie sich auf unterschiedliche Organsysteme auswirken. Besonders interessant war, wie bestimmte Medikamente gezielt Symptome lindern oder Krankheitsverläufe positiv beeinflussen können. Auch die Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden thematisiert, was mein Verständnis für die Bedeutung einer richtigen Einnahme vertieft hat. Sie und vieles mehr einfach nur interessant.
Eine Reise voller Herausforderungen und Wachstum
Das Pharmazie-Studium ist anspruchsvoll, vielseitig und praxisnah. Besonders die Kombination aus Theorie und praktischen Einheiten, wie den Laborkursen, macht es spannend und lehrreich. Es erfordert Disziplin, Durchhaltevermögen und ein gutes Zeitmanagement, bietet dafür aber auch viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Trotz der hohen Anforderungen empfinde ich es als sehr bereichernd, da es eine solide Basis für die Zukunft schafft und eine große gesellschaftliche Relevanz hat.
Die Arbeit lohnt sich
Das Pharmazie-Studium ist sehr anstrengend und fordert viel von einem: Aufwand, Nerven, Zeit, Engagement, …
Aber es lohnt sich auch. Das Studium gibt Dir auch sehr viel zurück: es ist sehr interessant durch seine Inhalte, und dabei auch sehr vielfältig. Jeder findet an einem anderen Gebiet Gefallen, ob Biologie, Chemie, Pharmakologie, Technologie, es ist für jeden etwas spannendes dabei.
Das Studium ist dabei sehr schulisch orientiert und organisiert. Es gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Falls man ein Problem oder eine Frage hat, kann man die Professoren oder Mitarbeiter immer schnell per Mail erreichen.
Das Eintragen in die Veranstaltungen läuft auch über Online-Plattformen und häufig sind dort auch Aufzeichnungen der Vorlesungen hinterlegt, falls man nicht in Präsenz dort sein kann.
Einer für alle und alle für einen im Studium
Die Uni im Bereich Pharmazie stellt sehr nette und hilfsbereite Dozentinnen und Dozenten, die Ahnung von ihnen Fachgebieten haben. Fragen beantworten sie spezifisch und dienen dabei als gute Stütze, gerade für Neuanfänger. Für fast alle Kurse gibt es genügend Plätze. Die Uni gibt jedem die Möglichkeit, das volle Potential des Studiengangs auszuschöpfen. Ob viele oder wenige Kurse, jeder in seinem Tempo. Zudem ist die Community einfach toll, jeder hilft jedem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter