Kurzbeschreibung
Du möchtest zur Gesundheit von Menschen beitragen, indem Du sie berätst und Arzneimittel für sie herstellst? Du willst in hochmodernen Laboren forschen und die Wirkstoffe der Zukunft entwickeln? Dann empfiehlt Dir die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) ihren Bachelor und Master Studiengang Pharmazie (B.Sc. / Mag.pharm.), welche Du in 6 beziehungsweise 4 Semestern absolvierst.
Entscheide Dich für ein Studium an der PMU und sichere Dir diese und weitere Vorteile:
- Profitiere von fixen Praktikumsplätzen im Labor.
- Studiere in Kleingruppen und erhalte die bestmögliche Förderung.
- Sichere Dir gut bezahlte Karrieremöglichkeiten in der Apotheke, Industrie & Forschung.
Vollzeitstudium
Innovatives praxisbezogenes Curriculum
- Naturwissenschaftliche Grundausrichtung mit modularem Aufbau und Schwerpunkt auf patienten- und kundenorientierter pharmazeutischer Betreuung
- Kompaktes, fünfjähriges Studium in Vollzeit (sechs Semester Bachelor und vier Semester Master)
- Optimale Verknüpfung pharmazeutischer Theorie und Praxis
- Einbindung betriebswirtschaftlicher, ökonomischer und gesundheitspolitischer Inhalte
- Stärkung der Sozial-, Kommunikations-, Methoden- und Selbstkompetenz sowie der ethisch-moralischen Kompetenz
- Interprofessionelles Zusammenwirken
- Praktika in allen pharmazeutischen Berufsfeldern
Hervorragendes Lehrenden-Studierenden-Verhältnis durch:
- Kleingruppen (max. 50 Studierende pro Jahrgang)
- Persönliche und organisatorische Betreuung
- Kontinuierliche Qualitätssicherung der Lehre
- Moderne Lehrmethoden und intensives Lernen in Kleingruppen
Hochmodernes Forschungsumfeld + Pharmazeutisches Institut mit drei Abteilungen:
- Klinische Pharmazie und Pharmazeutische Biologie
- Pharmazeutische und Medizinische Chemie
- Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie + Enge Kooperation mit der pharmazeutischen Industrie und dem Universitätsklinikum Salzburg sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern
Moderne Infrastruktur
- Ausreichendes Angebot an Labors und Praktikumsplätzen und somit keine Wartezeiten
- Übungsapotheke: Ganz nach dem Motto "STUDIEREN UND PROBIEREN" simulieren die Studierenden in der Übungsapotheke den Betrieb einer öffentlichen Apotheke (Bestellwesen, IT-System, Kundenkontakt etc.)
Internationalität in Forschung und Lehre
- Optionales Auslandssemester im 4. Studienjahr
- Förderung des fachspezifischen englischen Sprachgebrauchs
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur / Matura)
- Aufnahmeverfahren
- Verständnis ethischer Prinzipien
- Ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft
- Naturwissenschaftliches Interesse auf Matura-/Abitur-Niveau (Biologie, Chemie, Physik)
- Englisch auf Abitur-/Matura-Niveau
- Das bietet das Pharmazie-Studium
- Zukunftsperspektiven & Karrierechancen
- Stipendien & Finanzierung
- Informationsveranstaltungen
- Kleingruppen (max. 50 Studierende pro Jahrgang)
- Fixe Laborplätze
- Zusatz-Know-How in Betriebswirtschaft, Kommunikation, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Recht etc.
- Optionaler Auslandsaufenthalt im Masterstudium
- Förderung der englischen (Fach-)Sprache
- Rüstzeug für sämtliche pharmazeutische Berufsfelder
- Interprofessionelles Lernen
- Hochmodernes Forschungsumfeld und enge Anbindung an das Uniklinikum
Quelle: Paracelsus Medizinische Privatuniversität 2022
Für Absolvent*innen der Pharmazie gibt es eine Vielfalt an Berufsfeldern und Karrieremöglichkeiten. Vor allem dann, wenn bereits während des Studiums Praxis und Zusatzqualifikationen erworben werden. Ob klassisch in der Apotheke, als Innovator*in in Forschung und Entwicklung oder als Manager*in mit Fachexpertise in der pharmazeutischen Industrie – alles ist möglich:
- Apotheke (angestellt oder selbstständig, Spitals- oder Militärapotheke)
- Forschung (Labor, Projektarbeit, Doktorand*in)
- Klinik (Klinische*r Pharmazeu*in)
- Industrie (Qualitätskontrolle/-sicherung, Marketing/Sales, Produktion, klinische Entwicklung, Forschung und Entwicklung)
Quelle: Paracelsus Medizinische Privatuniversität 2022
5 kostenlose Studienplätze
2022 feiert die Paracelsus Universität ihr 20 Jähriges Jubiläum und stellt 5 kostenlose Studienplätze im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläumsstipendiums zur Verfügung.
Weitere Fördermöglichkeiten
Die individuelle finanzielle Situation soll niemanden davon abhalten, bei uns zu studieren. Folgende weitere Fördermöglichkeiten werden angeboten.
- Staatliche Stipendien
- Förderstipendium der PMU
- Darlehen zu günstigen Konditionen
- "Umgekehrter Generationenvertrag"
- PMU Bildungsfonds by Brain!Capital
Quelle: Paracelsus Medizinische Privatuniversität 2022
Im Rahmen unserer Online-Infoveranstaltungen informieren wir über alle Details zu Bewerbung, Aufnahme, Stipendien, Studienaufbau, -ablauf und - besonderheiten des Pharmaziestudiums.
Termine:
- Mittwoch, 30. März | 16:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 20. April | 16:00 - 17:00 Uhr
- Dienstag, 03. Mai | 16:00 - 17:00 Uhr
- Montag, 23. Mai | 16:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, 09. Juni | 16:00 - 17:00 Uhr
Quelle: Paracelsus Medizinische Privatuniversität 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Fundierte und schnelle Ausbildung
Durch die geringe Anzahl an Studierenden in einem Jahrgang entsteht eine sehr vertraute Atmosphäre, was auch das Verständnis und Erlernen der Inhalte erleichtert.
Zudem ist ein Abschluss in der Mindeststudienzeit von 5 Jahren geplant und somit auch verhältnismäßig einfach zu erreichen. Langes Warten auf Wiederholungsprüfungen oder Laborplätze gibt es hier nicht, alles ist so organisiert, dass es sich zeitlich gut ausgeht und jeder Person ist ein Laborplatz selbstverständlich sicher.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Grundsätzlich gut
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden und gegenüber eines öffentlichen Studiums wird einem so gut wie alles organisiert. Jedoch passiert es manchmal, dass die Organisation etwas chaotisch wirkt, da Prüfungen im zu engen Fenster gelegt werden und dabei die Lernzeit die man benötigt nicht mitgerechnet wird.
Besonders schwierig ist es für „switch Studenten“ die aus einem anderen Studiengang einsteigen und dann noch einige Kurse nachholen müssen um im Master dann einsteigen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Pharmazie lässt
Man bekommt umfassende naturwissenschaftliche und pharmazeutische Kenntnisse vermittelt, die es einem ermöglichen, später in vielen verschieden Bereichen zu arbeiten, sei es beispielsweise in der Apotheke, der pharmazeutischen Industrie, Ämtern oder an der Uni.
PMU Pharmazie, can't get any better than this!
Studieninhalte: der Studiengang ist sehr sinnvoll und durchdacht für die spätere Berufswahl aufgebaut; ob in Apotheke,Industrie,Forschung usw. Nicht das typische Pharmaziestudium.
Dozenten: für mich und sicher für viele mehr ist der direkte Kontakt mit Dozenten ein riesen Vorteil. Pluspunkt, sie sind alle nett!
Ausstattung,Organisation, Lehrveranstaltungen wirklich nur top shelf stuff, also nur positives erlebt an der PMU.
Erwähnenswert ist die Tatsache dass man in 5 Jahren fertig ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Salzburg
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Vollzeitstudium