Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazeutische Chemie" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Leverkusen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1350 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeit ohne Erweiterungssemester
-
Vollzeit mit Erweiterungssemester
-
Dual ohne Erweiterungssemester
-
Dual mit Erweiterungssemester
Guter Überblick
Guter allgemeiner Überblick über Themen um die pharmazeutische Chemie. Bewertungskriterien der Praktika entsprachen nicht dem wissenschaftlichen Arbeiten.
Grundlagen leider gar nicht auf Praxisbeispiele bezogen.
Leider fühlte man sich am „Campus“ ziemlich fehl am Platz als Student da es keinen richtigen Campus gab
Gut strukturiere Klausurplanung in Präsenz.
Außerordentlich gut
Selbststudium meiste Zeit
Sehr viele praktische Erfahrungen gesammelt
Laborarbeiten in jedem Semester vorhanden
Eine Menge an Kompetenzen dazu gelernt
Vorbereitung auf das berufliche Leben
Mann sollte vom ersten Semester mit machen damit man das Studium schafft
Toll toll toll
Die Blöcke A und B finde ich echt toll. Jedes Semester wird quasi in zwei Blöcke verteilt mit jeweils 2-3 Fächern, was sehr praktisch und organisiert ist.
Die Vorlesungen sind sehr gut und man bekommt sogar Übungen, um den Inhalt besser zu verstehen. Die Übungen sind sehr hilfreiche für die Vorbereitungen auf die Prüfungen.
Was ich auch super finde, dass wir auch Hilfe bekommen. Studipunkt sind Studenten, die uns helfen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Basis für die Industrie
Mir gefällt der Studiengang sehr gut, die Ausrichtung auf die Industrie hilft mir grade in meinem Praxissemester sehr weiter und ich schätze meine Chancen sehr gut ein, direkt nach dem Bachelor in der Industrie einen Job zu finden.
Allerdings ist der Studiengang auch definitiv nicht der entspannteste, das muss einem vorher klar sein. Zum einen hat man vier Prüfungsphasen pro Semester. Was zwar gut ist, da man nie auf viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter