Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
Fordernd, aber lohnenswert
Der Studiengang Pharmazeutische Chemie an der TH Köln bietet jede Menge Einblicke in die Entwicklung von Arzneistoffen. Die breite an Themen die hier angebotenen werden ist imenz. Lediglich der Standort und teilweise die Organisation lässt etwas zu wünschen übrig. So wird zum Beispiel jedes Semester in 2 Blöcke aufgeteilt, bestehend aus 7 Wochen Vorlesung mit anschließenden Prüfungen. Die Prüfungen finden alle in einer Woche statt und sorgen daher für mehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium, schwierige Organisationen
Das Studium war sehr interessant, oftmals noch unkoordiniert, nicht mit einer Universität zu vergleichen. Gute Dozenten! Labore ok ausgestattet. Teilweise hoher workload. Anspruch der Professoren variiert stark. Die Angaben beziehen sich auf den alten Standort, am neuen Campus in Opladen ist neuer Wind zu erwarten.
Inhaltlich gut aber schlecht organisiert
Inhalte können von den meisten Dozenten gut vermittelt werden. Nachteile sind die äußerst schlechte Organisation (ist wahrscheinlich überall so) und die hohen Durchfallquoten bei den Klausuren. Aber mit genug lernen ist das auch gut zu bewältigen, also nichts für ein lockeres Studium.
Selbstorganisation
Da die Organisation der Uni sich in Grenzen hält wird man früher oder später zur Selbstorganisation gezwungen. Neben dem inhaltlichen Stoff, den ich lernen dürfte habe ich zudem ganz viel praktische Erfahrungen mitnehmen dürfen sowie Selbstvertrauen aufgebaut.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter