Vorheriger Bericht
Guter Überblick
Sehr anspruchsvoll, aber auch sehr interessant
Ich finde das das Studium pharmazeutische Chemie ein sehr sehr anspruchsvolles Studium ist, welches außerdem auch sehr zeitaufwendig ist. Jedoch muss ich sagen das es auch unglaublich interessant ist und man diese Zeit dann auch gerne mal dafür investiert. Aber ich würde mir wünschen noch tiefer in die Matinee zu gehen, da ich aber noch im ersten Semester bin denke ich und hoffe ich das dies noch kommen wird! Leider ist die Organisation nicht so gut jedoch ist es ganz okay ! Alles in allem kann ich sagen das ich sehr zufrieden bin.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ich war während der corona Phase nicht da, da dies mein Erstsemester ist, jedoch habe ich von anderen gehört das es auch online sehr gut ablief auch die Prüfungen.
Helin hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.50% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.44% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.44% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.82% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 42% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.38% meiner Kommilitonen finden, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 56% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 67% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 75% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.73% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 91% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.40% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 40% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 45% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.