Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Selbstorganisation

Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Da die Organisation der Uni sich in Grenzen hält wird man früher oder später zur Selbstorganisation gezwungen. Neben dem inhaltlichen Stoff, den ich lernen dürfte habe ich zudem ganz viel praktische Erfahrungen mitnehmen dürfen sowie Selbstvertrauen aufgebaut.

Lara hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
    75% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 83% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 42% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    50% meiner Kommilitonen bezeichnen die Hochschule als nicht barrierefrei.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 56% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
    75% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
    44% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 91% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Vitali , 04.02.2023 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
3.9
Sina , 10.01.2023 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
2.7
Julia , 01.01.2023 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
3.7
Helin , 30.12.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
4.6
Leila , 24.11.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
3.7
Jonas , 16.11.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
3.7
L. , 15.11.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
3.8
Anonym , 15.11.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
4.4
A369 , 27.10.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)
4.3
Asude , 27.10.2022 - Pharmazeutische Chemie (B.Sc.)

Über Lara

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeit ohne Erweiterungssemester
  • Standort: Standort Leverkusen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.05.2022
  • Veröffentlicht am: 03.05.2022