Nächster Bericht
Leider sehr enttäuscht
Interessanter Studiengang mit viel Potential
Ich habe wegen der Studieninhalte für meinen Master an die EAH-Jena gewechselt. Und wurde dabei in dem Studiengang der Pharma-Biotechnologie nicht enttäuscht. Besonders spannend fand ich, die Zusammenhänge zwischen Wirkort und Wirkungsweise von Therapeutika verschiedenster Krankheiten kennenzulernen. Die Lerninhalte wurden überwiegend kompeten und informativ vermittelt.
Besonders gefallen an dem Studium hat mir die familiäre Atmosphäre. Die Dozenten kannten uns alle persönlich und die Meisten auch mit Namen, sodass eine gute Kommunikation möglich war. Außerdem war durch die geringe Anzahl an Studierenden eine gute Lernatmosphäre, sowohl in den Vorlesungen als auch in den Praktika, gegeben.
Die Organisation im Studiengang war teilweise etwas holprig. Was aber auch dem geschuldet war, dass nach uns der Studiwngang umstruckturiert wurde. Insgesamt ist die Organisationsstruktur der Hochschule kompliziert.
Die technische Raumausstattung war ausreichend, im Vergleich zu anderen Hochschulen jedoch ausbaufähig.
Insgesamt hab ich durch den Master umfangreiche Einblicke in die Pharma-Biotechnologie erhalten. Durch das recht breitgefächerte Angebot stehen einem nach Abschluss viele verschiedene Arbeitsbereiche zur Verfügung, weshalb ich mich wieder für den Studiengang entscheiden würde.
Besonders gefallen an dem Studium hat mir die familiäre Atmosphäre. Die Dozenten kannten uns alle persönlich und die Meisten auch mit Namen, sodass eine gute Kommunikation möglich war. Außerdem war durch die geringe Anzahl an Studierenden eine gute Lernatmosphäre, sowohl in den Vorlesungen als auch in den Praktika, gegeben.
Die Organisation im Studiengang war teilweise etwas holprig. Was aber auch dem geschuldet war, dass nach uns der Studiwngang umstruckturiert wurde. Insgesamt ist die Organisationsstruktur der Hochschule kompliziert.
Die technische Raumausstattung war ausreichend, im Vergleich zu anderen Hochschulen jedoch ausbaufähig.
Insgesamt hab ich durch den Master umfangreiche Einblicke in die Pharma-Biotechnologie erhalten. Durch das recht breitgefächerte Angebot stehen einem nach Abschluss viele verschiedene Arbeitsbereiche zur Verfügung, weshalb ich mich wieder für den Studiengang entscheiden würde.
Maike hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.