Pflegewissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pflegewissenschaft" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1195 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Gute Hochschule
Ich habe das Studium, aufgrund von Corona teilweise in Online-Lehre und teils in Präsenslehre bestritten. Auf Corona-Beschränkungen und auch Wünsche der Studiengruppe, wurde kurzfristig reagiert. Die Zusammenarbeit der Professor*innen und Studiengangskoordinatorinnen mit uns Studierenden war konstruktiv und sehr nett.
Sehr gut organisiert
Hochkarätige externe Dozenten und zu jeder Zeit ansprechbare Lehrende der Hochschule. Sehr gute Organisation die schnell und flexibel auf sich verändernde Umstände reagiert.
Praxisnahe und nicht zu theorielastige Veranstaltungen schaffen die Verknüpfung zwischen Praxis und Hochschule.
Online- und Präsenzprüfungen.
Online Lehre wenn notwendig.
Optimale Grundlagenvermittlung, motiviertes Team
Das Studium Pflegewissenschaft B.A. ist durch die Hochschule Osnabrück ein berufsbegleitend Studium. Durch eine exakte Wochenplanung lassen sich Vorlesungszeiträume optimal planen und in den Arbeitsalltag integrieren. Das Team des Studiengangs ist hochmotiviert und leistet Wertvolle Arbeit in der Grundlagenvermittlung für den Bachelorabschluss. Durch die Nutzung von Lernplattformen sind Grundlagen für die digitale Lehre geschaffen worden.
Hervorragende Betreuung
Ich durfte ein hervorragendes praxisnahes Studium mit einer sehr guten Betreuung erleben. Die Inhalte sind so abgestimmt, dass ein berufsbegleitendes Studium möglich ist. Die Planung war vorbildlich und ließ zusätzliche Wünsche der Studierenden zu.
Danke dafür !
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter